Teilzeit : 20-30 Wochenstunden Dienstort : Österreichweit (mit Home-Office-Möglichkeit) Dienstbeginn : Jänner 2026 Über uns Der Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) vertritt seit 2008 die Interessen von über 150 Einrichtungen aus allen Bundesländern. Unser Ziel ist eine starke, qualifizierte Kinder und Jugendhilfe in Österreich. Als überparteiliche Plattform setzen wir uns auf politischer Ebene ein, unterstützen unsere Mitglieder fachlich und fördern innovative Entwicklungen in der Kinder- und Jugendhilfe. Angestellte Geschäftsführung (m / w / d) des Dachverbandes Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen (DÖJ) Ihre Aufgaben
- Mitwirkung bei der strategischen und operativen Gestaltung des Dachverbandes in enger Abstimmung mit dem Vorstand
- Vorbereitung und Umsetzung der Beschlüsse von Vorstand und Mitgliederversammlung
- Repräsentation des DÖJ gegenüber Politik, Verwaltung, Fachöffentlichkeit und Systempartner
- innen
- Medien- und Öffentlichkeitsarbeit
- Verantwortung für Finanzplanung, Fördermittelakquise und Budgetsteuerung
- Initiierung und Steuerung von Fachgruppen, Fachprojekten, Kampagnen und Veranstaltungen
- Pflege und Ausbau von Netzwerken auf Landes- und Bundesebene
- Weiterentwicklung der internen Strukturen und Arbeitsprozesse Ihr Profil
- Strategisches Denken, wirtschaftliches Handeln und hohe soziale Kompetenz
- Erfahrung in der politischen Interessenvertretung und Vernetzungsarbeit
- Kommunikations- und Verhandlungskompetenz
- Fundierte Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Leitungserfahrung in Organisationen im sozialen Bereich von Vorteil
- Sicherer Umgang mit relevanten Rechtsgrundlagen (z.B. Kinderrechte, Kinder- und Jugendhilfe, Vereinsrecht)
- Bereitschaft zu regelmäßigen Dienstreisen innerhalb Österreichs Wir bieten Ihnen
- Eine verantwortungsvolle Position mit großem Gestaltungsspielraum
- Enge Zusammenarbeit mit engagierten Mitgliedseinrichtungen und einem professionellen Vorstand
- Zugang zu qualifizierten Netzwerken, insbesondere in Politik und Verwaltung
- Flexible Arbeitszeiten und Home-Office-Möglichkeit
- Delegation von Verwaltungsaufgaben an ein Sekretariat
- Einstieg : Jänner 2026 Gehalt Das Mindestgehalt liegt bei 4.800 EUR brutto pro Monat (auf 40 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Bitte senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) bis spätestens 15.09.2025. Ansprechperson : Gerald Herowitsch-Trinkl (Obmann) Wir behandeln Ihre Bewerbung vertraulich. Vielfalt und Chancengleichheit Der DÖJ schätzt Vielfalt und setzt sich für eine diskriminierungsfreie Arbeitskultur ein. Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen beruflichen und persönlichen Hintergründen sind ausdrücklich willkommen - unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Orientierung, Herkunft, Religion oder Behinderung. Wir ermutigen besonders jene Menschen zur Bewerbung, die ihre Erfahrungen aus unterschiedlichen Lebensrealitäten einbringen und mit Perspektivenvielfalt zur Weiterentwicklung unseres Dachverbandes beitragen möchten. Datenschutz-Hinweis : Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für die Durchführung des Auswahlverfahrens verarbeitet und nach Abschluss des Bewerbungsprozesses gelöscht. Über den Job Anstellungsart Teilzeit (Festanstellung) Gehalt ab 4.800 EUR monatlich Positionsebene Unternehmensführung Dienstort Österreich Berufsfelder Beratung, Consulting, Führung, Management, Marketing, PR, Pharma, Gesundheit, Soziales, Rechtswesen Eintrittsdatum Stelle verfügbar ab 01.01.2026 Offene Stellen 1 Stelle offen für diese Position Über das Unternehmen Arbeitgeber DÖJ - Dachverband Österreichischer Kinder- und Jugendhilfeeinrichtungen Mitarbeiter
- innenanzahl 1 - 10 Mitarbeiter
- innen Standorte Marz Detaillierte Angaben zur Stelle Teilzeit (Festanstellung)
- Montag bis Freitag
- 20 - 30 Stunden Dienstort
- Österreich Erforderliche Kenntnisse
- Finanzmanagement
- Strategische Planung
- Prozessoptimierung
- Kommunikation
- Vernetzung
- Öffentlichkeitsarbeit Alle Infos zur Bewerbung Bewerbungszeitraum : Bis 15.09.2025 Gewünschte Bewerbungsunterlagen :
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben