Systemingenieur : in Operation Technology - Strom-Netz
- Berufserfahrung
- Technische Berufe (Sonstige)
- Vollzeit
- Monatsgehalt : 3.900 EUR
- Publiziert : 04.06.2025
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben :
Als OT-Systemingenieur : in im Bereich Strom-Netz gestalten und betreuen Sie die operative Technologie (OT)-Infrastruktur aktiv mit. Sie sorgen für einen zuverlässigen und sicheren Betrieb unserer OT-Systeme und entwickeln diese kontinuierlich weiter. Dabei arbeiten Sie eng mit verschiedenen Fachbereichen zusammen und tragen maßgeblich zur Digitalisierung und Effizienzsteigerung im Netzbetrieb bei.
Parametrierung und Prüfung von Datenpunkten, Berechnungen, Kurven und Visualisierungen im Leitsystem für 110 kV-, 25 kV-, 10 kV- und Niederspannungsnetze sowie ErzeugungsanlagenSicherstellung von Patchmanagement, Backup, Logging und Monitoring sowie laufende Parametrierung und Erstellung technischer KonzeptePlanung und Umsetzung von OT-Projekten (z. B. Leittechnik, Videoüberwachung)Bearbeitung von Helpdesk-Tickets (1st Level) und Analyse sowie nachhaltige Behebung komplexerer Störungen (2nd Level)Installation und Inbetriebnahme von Hard- und Softwarekomponenten (Server / Client)Abstimmung technischer Anforderungen mit internen FachbereichenMitarbeit bei der Planung, Umsetzung und dem Betrieb integrierter IT / OT-LösungenIhr Profil :
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT- oder Elektrotechnikbereich (z. B. HTL, FH)Idealerweise Erfahrung in der IT-Administration mit Schwerpunkt Security Engineering und Incident ResponseFundiertes technisches Know-how in Security Operations, Logging & Monitoring, IT / OT-Infrastrukturen, Netzwerken, Firewalling und Betriebssystemen von VorteilAusgeprägte Kommunikationsfähigkeit und sicheres, professionelles AuftretenAnalytische Denkweise sowie strukturierte, organisierte und zuverlässige ArbeitsweiseHohe Begeisterung für die Betriebsführung elektrischer Netze und AnlagenBereitschaft zur Mitarbeit im RufbereitschaftsdiensteWir bieten :
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter : innen und Angestellte der IKB ab € 3.900,- (38,5 Wochenstunden) bei einschlägigen Kenntnissen ; Fachexpert : innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und ErfahrungAttraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 : 30 Uhr bis 20 : 00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-BalanceMöglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der Woche Wochenende ab FreitagmittagAb dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen PartnerrestaurantsKlimaticket Tirol oder FahrtkostenzuschussBetriebliche AltersvorsorgeKinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie KinderkrippenplätzeSehr gute Anbindung durch zentrale LageGünstiges BikeleasingAbwechslungsreiches, innovatives und interessantes AufgabengebietSehr gutes Betriebsklima und ansprechendes ArbeitsumfeldUmfassende Einschulung sowie BuddyprogrammLaufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)Attraktive Prämienmodelle und MitarbeitervergünstigungenStarterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien EntnahmeMitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)Umfangreiche GesundheitsmaßnahmenMitarbeitendeneventsHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt :
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Mag. (FH) Werner Rainer43 512 502 5127