Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Teilzeit im Ausmaß von 20 Wochenstunden, Dauerverwendung
Die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Pharmazie, Medizin und Pflege sowie weiteren Berufsgruppen sichert einheitliche Standards in der onkologischen Therapie und bietet PharmazeutInnen ein fachlich attraktives Arbeitsumfeld.
Aufgaben
- Erarbeitung von Standards zu medikamentösen Tumortherapeutika
- Erarbeitung von Schulungen für ApothekerInnen und MitarbeiterInnen mit Tätigkeit im onkolgischen Umfeld
- Horizon Scanning mit Schwerpunkt Tumortherapeutika
- Datengestütztes Reporting zu Qualitätssicherung, Versorgungssicherheit und Versorgungsgleichheit (bei bspw. Verwurf, Therapieabbrüchen, Dosisreduktionen)
- Koordination von fachlichen Abstimmungen innerhalb der Fachgruppe (z.B. Preismodelle, regulatorische Anforderungen, etc.)
- Netzwerkbildung in und mit der Pharmazie (bspw. Tumorzentrumstag)
Die Aufgabenfestlegung und- priorisierung erfolgt ausschließlich durch die Fachgruppe Pharmazie des Tumorzentrums OÖ.
Profil
die Berufsberechtigung als ApothekerInErfahrung in der Krankenhausapotheke insbesondere im Bereich der Zytostatika-Zubereitung und der Versorgung onkologischer Abteilungen mit ArzneimittelnInteresse an Datenanalysen und StatistikBereitschaft zu Dienstreisen, v.a. innerhalb OberösterreichsKommunikations- und KooperationsvermögenWir bieten
Wir bieten
ein fachlich äußerst interessantes und herausforderndes ArbeitsumfeldAnstellung über die pharmazeutische Gehaltskasse gemäß Kollektivvertrag für pharmazeutische FachkräfteArbeitsplatz in einer Krankenhausapotheke je nach Wohnort (dienstrechtlich unterstellt dem jeweiligen Krankenhausapothekenleiter, fachlich unterstellt hinsichtlich der zu erbringenden Aufgaben der Leitung der Fachgruppe Pharmazie)Möglichkeit für Home Office und selbstständiger Arbeitseinteilung (nach Vereinbarung mit der Leitung der Fachgruppe Pharmazie und dem zuständigen Apothekenleiter)Ihre Vorteile :
Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangebotenbetriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeitabsperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeitgünstige Verpflegung, Vitalküchefirmeneigene Kurse und Gesundheits förderungFirmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung :
nach dem Kollektivvertrag der pharmazeutischen Gehaltskasse
Besetzungstermin : nach Vereinbarung
JBG81_AT