Unser Kunde ist ein international erfolgreiches Industrieunternehmen mit starker technischer Ausrichtung und Hauptsitz in Tirol. Das Unternehmen setzt auf Innovation, nachhaltige Lösungen und kontinuierliche Weiterentwicklung. In dieser Stabsstelle berichten Sie direkt an die Einkaufsleitung. Die Rolle bietet Ihnen die Chance, strategische Markt- und Preisthemen aus einer zentralen Perspektive zu gestalten – mit hoher Sichtbarkeit und Wirkung für die gesamte Organisation.
Aufgaben
- Analyse internationaler Beschaffungsmärkte, Wettbewerbsumfelder und Preisentwicklungen zur Ableitung strategischer Empfehlungen
- Entwicklung von Entscheidungsgrundlagen für den Einkauf und angrenzende Fachbereiche auf Basis fundierter Datenanalysen
- Konzeption und Aufbau von Steuerungsinstrumenten (Dashboards, Simulationen, Reports) zur Bewertung von Kosten-, Margen- und Preisrisiken
- Identifikation von Einsparpotenzialen und Value-Engineering-Ansätzen in enger Zusammenarbeit mit cross-funktionalen Teams
- Aufbau und Weiterentwicklung von Methoden zur Markt- und Preisintelligenz – von der Idee bis zur Integration in bestehende Prozesse
- Enge Zusammenarbeit mit der Einkaufsleitung in strategischen Projekten, z. B. zur Weiterentwicklung der globalen Beschaffungsstrategie
Qualifikation
Ein abgeschlossenes Studium im Bereich Wirtschaft, Technik oder WirtschaftsingenieurwesenFundiertes Wissen in den Bereichen Risiko- und Prozessmanagement sowie GovernanceErste fundierte Berufserfahrung in einer analytisch-strategischen Rolle – z. B. im Einkauf, Pricing, PMO oder ConsultingIdealerweise Kenntnisse in der direkten Materialbeschaffung, vorzugsweise im industriellen Umfeld (z. B. Maschinenbau, Automotive, Energy)Sehr gutes Zahlenverständnis sowie sicherer Umgang mit großen Datenmengen und BI-Tools (z. B. Power BI, Tableau, Excel, SQL)Ausgeprägte konzeptionelle Fähigkeiten und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge klar und adressatengerecht zu vermittelnBenefits
Ein innovatives und internationales ArbeitsumfeldEine neu geschaffene Rolle mit viel Gestaltungsspielraum und EntwicklungspotenzialDirekte Berichtslinie zur Einkaufsleitung und Zusammenarbeit mit dem Top-ManagementHybrides Arbeitsmodell mit Flexibilität hinsichtlich HomeofficeEine kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen EntscheidungswegenStandort mit hoher Lebensqualität in einer Region mit vielfältigen Sport- und FreizeitmöglichkeitenHealth Care Programm - einschließlich BetriebssportaktivitätenUmzugskostenunterstützung für neue MitarbeiterGute Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel - Bahnhof in unmittelbarer NäheIhre Bewerbung übersenden Sie bitte per E-Mail unter der Referenz MR1679 an :
Michael Rausch
Fricke Finance & Legal GbR
Eschenheimer Anlage 1
60316 Frankfurt am Main
0049 69 – 2475300 34
Fricke Finance & Legal wurde 2002 als unabhägige und spezialisierte Personalberatung für Fach- und Führungskräfte in den Bereichen Finanzen und Recht gegründet.