Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Voll- oder Teilzeit, Dauerverwendung
Aufgaben
- medizinische, psychiatrische und psychosomatische Diagnostik und Behandlungsplanung
- psychosomatische Behandlung in unseren Schwerpunktbereichen
- interdisziplinäre Zusammenarbeit im Team mit ÄrztInnen, PsychologInnen, PsychotherapeutInnen, MusiktherapeutInnen, KunsttherapeutInnen, PhysiotherapeutInnen, SozialarbeiterInnen und Pflegepersonal
- Vernetzung mit anderen Abteilungen und externen BehandlerInnen
Profil
für FachärztInnen : abgeschlossene Facharztausbildung für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin (spätestens zum Dienstantritt)für StationsärztInnen : Anerkennung zur / zum Ärztin / Arzt für Allgemeinmedizin (spätestens zum Dienstantritt)ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer ( ) erfüllenklinische Erfahrung in der Behandlung psychosomatischer PatientInnen erwünschtabgeschlossenes Psy II. Diplom von VorteilInteresse an der fächerübergreifenden Zusammenarbeitinterdisziplinäres Handeln und DenkenFlexibilitätTeamfähigkeitVerantwortungsbewusstseinSelbstständigkeitBelastbarkeitlaufende Fort- und WeiterbildungErbringung von fachärztlichen / ärztlichen Bereitschafts- / Nacht- / WochenenddienstenWir bieten
Wir bieten
Spezialisierungsmöglichkeit in einem unserer Behandlungsschwerpunkte (Schmerz, somatoforme Störungen, Essstörungen, Konsiliar / Liaisondienst, Borderline / Trauma)interdisziplinäre Zusammenarbeit und gutes, wertschätzendes Arbeitsklimaabteilungsinterne Fort- und Weiterbildungen, regelmäßige Fallsupervisionenumfassende EinschulungEinsatzmöglichkeit sowohl im ambulanten, als auch im (teil-)stationären SettingIhre Vorteile :
Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangebotenbetriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeitabsperrbare Fahrrad abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeitgünstige Verpflegung, Vitalküchefirmeneigene Kurse und Gesundheits förderungFirmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung :
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt für FachärztInnen von mindestens EUR 7.009,40 (Grundlage FA / 06) bzw. StationsärztInnen von mindestens EUR 5.762,50 (Grundlage AA / 05) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
JBG81_AT