in für Orthopädie und Traumatologie Die Österreichische Gesundheitskasse (ÖGK) bietet ihren 7,6 Millionen Versicherten eine hervorragende Versorgung und umfassenden Service vom Bodensee bis zum Neusiedler See.Die über 13.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind in unterschiedlichen Berufen an zahlreichen Standorten tätig. Ihre Aufgaben
Fachspezifische Tätigkeiten in einer orthopädischen Ambulanz
Gute Zusammenarbeit mit dem eigenen Ambulanzteam sowie interdisziplinär mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Fachdisziplinen
Operationsberatungen bei Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates
Schmerzbehandlungen, Stoßwellen- und Osteoporose Therapie
Säuglingshüftultraschall Ihr Profil
Abgeschlossenes Medizinstudium
Abgeschlossene Ausbildung zum / zur Facharzt / Fachärztin für
Orthopädie oder Orthopädie und Traumatologie, gültiges
Fortbildungsdiplom, Eintrag in die Ärzte / innenliste
Breite Ausbildung, Kenntnisse und Erfahrung in orthopädischen
Begutachtungen, konservativen Therapien und ambulanter
Patientenbetreuung
Praktische Erfahrung mit Infiltrations- und Infusionstherapien Unser Angebot
Arbeit mit Sinn und Zukunft
Betriebliche Pensionsvorsorge
Faire und transparente Bezahlung
Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten
Zusammenarbeit in österreichweiten Teams Wir bieten ein Mindestgehalt von 7.345,80,- Euro brutto monatlich, 14- mal jährlich (DO.B, Gehaltsgruppe B, Dienstklasse III, Bezugsstufe 4). Abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung sind Vordienstzeiten anrechenbar und erhöhen Ihr tatsächliches Gehalt deutlich. Das besondere an der ÖGK? Ohne Gehaltsverhandlung steigt Ihr Gehalt mit der Zugehörigkeit kontinuierlich weiter an. Gibt es noch Fragen? Unser Recruiting Team beantwortet diese gerne unter+43 664 80885-1444.