Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Lehre Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH

Lehre Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH

#industrielehre - Industriellenvereinigung SteiermarkBezirk Liezen, Steiermark, AT
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Powered by Lehrberuf.info!

Mechatronik - Automatisierungstechnik (Modul) - Maschinenfabrik Liezen und Gießerei GesmbH

Dienstort : Liezen, Steiermark

MechatronikerInnen Doppelberuf

Schwerpunkt Automatisierungstechnik und Fertigungstechnik

Der Begriff „Mechatronik“ setzt sich aus den Begriffen „Mechanik“ und „Elektronik“ zusammen und bezeichnet alle technischen Systeme, die in Maschinen / Geräten eine Verbindung zwischen programmierbaren elektronischen Steuer- und Kontrollelementen und mechanischen Teilen herstellen. Mechatronische Systeme spielen im heutigen Maschinen-, Anlagen- und Gerätebau eine grundlegende Rolle. MechatronikerInnen arbeiten in der Herstellung, Montage und Instandhaltung dieser Systeme. Sie stellen mechatronische Teile her, bearbeiten sie, bauen mechatronische Baugruppen zusammen und stimmen sie aufeinander ab. Sie beherrschen die mechanische Bearbeitung von Werkstücken aus Metall oder Kunststoff (Feilen, Bohren, Gewinde schneiden usw.), das Verbinden mechanischer Teile (Schrauben, Löten usw.), die Montage / Demontage der Maschinenelemente (Federn, Stifte, Lager, Kupplungen, Schrauben, Dichtungen usw.) und die Einrichtung der hydraulischen und pneumatischen Steuerelemente (Kraftübertragung mittels Flüssigkeiten und Druckluft). Ebenso genaue Kenntnisse und Fertigkeiten besitzen sie auch auf den Gebieten der Elektrotechnik, der Elektronik, der Analog- und Digitaltechnik, der Steuerungs- und Regelungstechnik, der Mess- und Sensortechnik sowie der Mikrocomputersysteme. Sie verlegen und montieren die erforderlichen elektrischen Leitungen und Kabel, bauen die mechatronischen Bauelemente ein (Zusammenbau, Verdrahtung, Einstellung und Prüfung) und sorgen für die Instandhaltung / Wartung / Reparatur der mechatronischen Bauteile und Baugruppen. Weitere wichtige Aufgaben im Rahmen dieser Tätigkeiten sind weiters das Lesen und Anfertigen von technischen Unterlagen (Skizzen, Zeichnungen, Schaltplänen, Bedienungsanleitungen), die Qualitätskontrolle und die Einhaltung der Schutzmaßnahmen und Sicherheitsregeln.

Kollektivvertrag für Lehrlinge :

Arbeiterin / Arbeiter : 1. Lehrjahr € 1.055,- / Monat

Jobalert für diese Suche erstellen

Lehre Mechatronik • Bezirk Liezen, Steiermark, AT