Mitarbeiter (w / m / d) im Revier- und Holzernteteam
Vollzeit, All-in
für den Forstbetrieb Flachgau-Tennengau (S)
Jetzt bewerben!
Aufgabenbereiche
- Umfassende Forsttätigkeiten mit waldbaulichen Schwerpunkten
- Mitarbeit in mehreren Forstrevieren bei Planung, Organisation, Vergabe, Steuerung und Kontrolle aller Prozesse in den Kernbereichen Holzernte und Waldpflege, Grenzinstandhaltung und Forststraßen und Koordination externer Dienstleister
- innen sowie Arbeiter
- inneneinsatz
- Mitwirkung bei Budgeterstellung, Controlling, Berichtswesen
- Aktive Kommunikation mit mit Kund
- innen, Mitarbeiter
- innen, Kolleg
- innen und allen Anspruchsgruppen (Behörden, Nachbar
- innen, Funktionär
- innen, Kommunen, etc.)
- Jagdliches Engagement, Arbeit in jagdlichen Gremien, Übernahme von Jagdleitungen und Jagdaufsicht, aktive Betreuung unserer Jagdkund
- innen, Unterstützung bei der Abschusserfüllung
Qualifikationen
Absolvent (w / m / d) der Forstfachschule Traunkirchen, HBLA für Forstwirtschaft oder gleichwertige AusbildungSehr gute organisatorische Fähigkeiten und betriebswirtschaftliche KenntnisseIT-Kenntnisse (Berichtswesen, SAP, MS Office)Hohe Führungs- und Sozialkompetenz, InnovationsbereitschaftJagdliche Fachkenntnisse und praktische Erfahrung in der JagdwirtschaftUnser Angebot
Monatsbruttogehalt von € 3.423,80 (Vollzeit, All-in) zuzüglich eines ergebnis- / erfolgsabhängigen Gewinnbeteiligung und weiterer Benefits. Mit einschlägiger Berufserfahrung bzw. besonderer Qualifikationen (Absolvierung der Staatsprüfung) besteht die Bereitschaft zu einer höheren Einstufung.Das Einsatzgebiet umfasst schwerpunktmäßig die Forstreviere Faistenau und HinterseePrivatnutzung des Dienstwagens bei KostenbeteiligungVielfältige Aufgabenbereiche inmitten der NaturSelbstständiges Arbeiten mit Gestaltungsfreiraum sowie viel EigenverantwortungLangfristige Zusammenarbeit mit Ansprechpartnerinnen verschiedener InteressensgruppenSinnerfüllte Tätigkeit sowie die Mitgestaltung des Waldes der ZukunftUmfangreiches Weiterbildungsangebot für die fachliche und persönliche EntwicklungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich bis spätestens 27. Juli 2025 über unser Bewerbungsportal karriere.bundesforste.at .
Bei Fragen zur Position kontaktieren Sie bitte Erwin Stampfer, Tel. : +43 664 425 29 15.
Allfällige Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich am 30. Juli 2025 in Abtenau statt.
Die Übernahme der Position erfolgt ehestmöglich.
Video‐Einblicke in unsere Berufsbilder finden Sie unter www.bundesforste.at / karrierevideos.
Wir setzen uns für Vielfalt, Inklusion und Chancengleichheit ein und suchen Menschen, die so vielfältig sind wie unsere Natur.
Jetzt online bewerben Zurück zu den offenen Stellen Drucken