Bereichsleitung Pflege in den Seniorenwohnhäusern Lehen und Itzling (m / w / d) ab EUR 4.719 brutto Einkommensband 13 ab sofort Voll- oder Teilzeit Das Aufgabengebiet
- Sie sind zentrale Drehscheibe für die Organisation und Planung der Pflege.
- Sie sind wichtiger Teil der Zusammenarbeit - hausintern, mit anderen Fachbereichen, Hausärzt : innen und anderen Ansprechpersonen der Bewohner : innen und Angehörigen.
- Sie verantworten den Pflegeprozess im Bereich. Ihr Profil
- Diplom der Gesundheits- und Krankenpflege (mind. 2 Jahre Berufserfahrung)
- Ausbildung für basales und mittleres Pflegemanagement (oder Bereitschaft diese binnen 2 Jahren nachzuholen)
- Berufszulassung in Österreich oder Bereitschaft zur Erlangung
- wünschenswert : geriatrische Erfahrung und / oder Führungserfahrung / Praxisanleitung
- Kommunikations-, Konflikt-, und Führungskompetenz
- Selbstreflexion, Eigeninitiative, Durchsetzungsvermögen und hohe soziale Kompetenz Unsere Benefits
- moderne Pflegekonzepte, offener Teamgeist und Mitgestaltung
- 60% Zuschuss zum Klimaticket Salzburg oder Fahrtkostenzuschuss
- sehr gute Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz
- 6. Urlaubswoche ab dem 43. Geburtstag
- faire Bezahlung
- Diversität, Chancengleichheit, Frauenförderung und Wertschätzung
- sinnvolle und vielseitige Aufgaben für die Menschen in der Stadt
- krisensicherer Arbeitsplatz
- umfassende Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Unterstützung für Ihre Gesundheit (Yoga, Pilates, Kräftigung etc.)
- attraktive eigene Krankenversicherung
- betriebseigene Kantine zu günstigen Konditionen
- flexible Arbeitszeitgestaltung Was sonst noch wichtig ist
- Bewerbungsfrist : 18.7.2025
- Die genaue Gehaltseinstufung ist abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten.
- Ihr Dienstort befindet sich im SWH Lehen oder Itzling
- Bitte beachten Sie, dass kein Ersatz für etwaige Vorstellungskosten erfolgen kann.
- Die Stadt Salzburg empfiehlt aufgrund des Frauenförderplanes besonders Frauen, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden Bewerberinnen bevorzugt aufgenommen. Sie haben Fragen
- zum Aufgabengebiet? Herr Benjamin Braunstein beantworten sie Ihnen gerne : 0662 8072 4874
- zu unserem Gehaltssystem? Elena Boninchi beantwortet sie Ihnen gerne : 0662 8072 2713