Das Landes-Krankenhaus Schärding steht für Gesundheitsversorgung seit über 170 Jahren. Das Leitmotiv dabei war und bleibt „menschlich, motiviert, modern“. In diesem Sinne versorgt es jährlich knapp 8.000 stationäre und knapp 92.000 ambulante Patienten / -innen. Mit über 150 Betten ist es der zentrale Gesundheitsanbieter im Bezirk.
Unser Angebot :
- OÖ. Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- gut ausgestattete Arbeitsplätze
- betriebliche Gesundheitsvorsorge ("geh mit" Programm)
- LOA" Lebensphasenorientiertes Arbeiten
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG
- Betriebstagesmutterstätte
Ihre Aufgaben :
Zentrale Telefonvermittlung und Erteilung von Auskünften über örtliche Belange und Aufenthalte von PatientInnenBedienung der hauseigenen Rufanlage, der hauseigenen Übertragungseinrichtungen (Radioprogramme, etc.) und Steuerung von automatischen TürenVerständigung von Ärzten und Pflegepersonal bei Herzalarm etc.Überwachung der Krankenhauszugänge und Bedienung der Schrankenanlagen sowie diverser Melde- und SicherheitseinrichtungenWeiterleitung von Störungsmeldungen an die zuständigen Stellen sowie selbständiges Handeln und Treffen von Entscheidungen bei Alarmierungenstationäre und ambulante Patientenaufnahme und Entlassung außerhalb der Öffnungszeiten der An- / Abmeldung sowie PatientenadministrationFernüberwachung des HubschrauberlandeplatzesIhr Profil :
KommunikationsfreudigkeitBereitschaft zum Turnus-, Nacht- und WochenenddienstBereitschaft für Mehrleistungen bei dienstlicher NotwendigkeitVerständnis für technische Anlagen sowie Bereitschaft zu Fort- und Weiterbildungabgeschlossene Berufsausbildung - bevorzugt im Tourismus, im kaufmännischen Bereich oder verwandten Bereichen ist von VorteilBärbel Wirth, Teamleitung Patientenadministration und Rezeption Tel. Nr. : 05055478-23062
Einstufung : LD 20 (Höherreihung durch Qualifikation und Berufserfahrung möglich)