Berater : in Boden.Wasser.Schutz Abteilung Pflanzenbau 25 bis 30 Wochenstunden Linz Das Aufgabengebiet
- Beratung zu boden- und gewässerschonenden Maßnahmen (z.B. Produktionstechnik, Düngung, Pflanzenschutz, Erosionsschutz etc.)
- Koordinierung und Betreuung der Arbeitskreise Boden.Wasser.Schutz" in enger Abstimmung mit den Arbeitskreisleitern (Wasserbauern")
- Betreuung von Projekten zum Boden- und Gewässerschutz
- Verfassen von Fachartikeln für die Kammerzeitung und landwirtschaftliche Medien
- Betreuung, Auswertung und Aufbereitung von Feldversuchen
- Interesse an Digitalisierung in der Landwirtschaft
- Durchführen von Kursen im Ländlichen Fortbildungsinstitut (LFI) Wir wünschen uns
- Abschluss einer landwirtschaftlichen Schule auf Matura-Niveau oder landwirtschaftliches Studium (z.B. Boku) auf Bachelor-Niveau
- Berufspädagogische Ausbildung und mehrjährige Berufserfahrung von Vorteil
- Idealerweise Praxiserfahrung und Know-how im Themenbereich Landwirtschaft (Grundwasser, Bodenschutz) und Projektmanagement
- Sehr gute IT-Kenntnisse (insbesondere Excel), Affinität zur Digitalisierung
- Hohe Serviceorientierung und Freude an der Beratung, sicheres Auftreten und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zur Leistung von Außendiensten (FS B) Wir bieten
- Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet zur aktiven Mitgestaltung
- Flexible Arbeitszeiten, Gleitzeit, Homeoffice-Möglichkeit nach der Einarbeitungsphase
- Ein angenehmes und sehr kollegiales Betriebsklima
- Ein attraktives Arbeitsumfeld (Grünlage) in Zentrumsnähe
- Sehr gute Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
- Restaurant im Haus, Essenszuschuss, Parkmöglichkeit, Weiterbildung, Gesundheitsvorsorge
- Teamveranstaltungen Das Mindestgehalt beträgt 3.461 Euro brutto / Monat auf Basis 40 Wochenstunden. Die individuelle Einstufung richtet sich nach der Berufserfahrung. Landwirtschaftskammer Oberösterreich Auf der Gugl 3, 4021 Linz Sabrina Hößle, T : 050 6902-1381