in Integrationsbüro Personal und Zentrale Services Entlohnung : Brutto-Einstiegsgehalt EUR 3.955,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung) Beschäftigungsausmaß : Vollzeit Dienstverhältnis : Vertragsbedienstetenverhältnis Gemeinsam für Linz! Der Magistrat sucht eine
n dynamische
n Mitarbeiter
in, die / der mit Fachwissen, Leidenschaft und Energie das respektvolle Zusammenleben in unserer Stadt fördert. Sie sind ein Organisationstalent mit fundierter Projektmanagementerfahrung und haben bereits in der Migrationsarbeit Akzente gesetzt? Ihre Flexibilität und gekonnter Umgang mit sozialen Medien sind bei uns ebenso gefragt, wie Ihr Know-how in der Planung und Abwicklung von Projekten und der Abwicklung von Förderungen. Wenn Sie gemeinsam mit engagierten Kolleg
innen die Integrationsarbeit der Stadt Linz aktiv mitgestalten möchten, werden Sie Teil des Teams Magistrat Linz. Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz Ihre Aufgaben
Abwicklung von Integrationsförderungen
Kommunikation und Vernetzung mit Stakeholdern im Integrationsbereich
Planung und Durchführung von Projekten im Themenfeld Integration / Migration
Organisation und thematische Begleitung des Migrations- und Integrationsbeirates
Information an und Beratung von Bürger
innen bei Migrationsthemen Ihr Profil
Matura bzw. Studienabschluss in Soziologie, Sozialarbeit, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften, Migrationsforschung, Anthropologie oder interkulturelle Kommunikation
einschlägige Berufserfahrung in der Konzepterstellung und im Projektmanagement, sowie in der Planung und Durchführung von Projekten und Veranstaltungen
Erfahrungen und Wissen über aktuelle Migrationsthemen
Moderationsfähigkeiten
Englischkenntnisse, Mehrsprachigkeit von Vorteil
gute IT-Kenntnisse (MS Office) sowie guter Umgang mit sozialen Medien
soziale Kompetenz und zeitliche Flexibilität Deutschkenntnisse
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift Wir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeld
flexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodell
bestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)
Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)
spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmen
innovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)
betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familien
abwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)
umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel, Arbeitspsychologie)
Gleichberechtigung und Chancengleichheit Auswahlverfahren
Vorstellungsgespräche Im Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen :
Lebenslauf
Abschlusszeugnis Ihre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind. Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Frau Jasmin Baumgartinger, MA, Integrationsbeauftragte der Stadt Linz, Telefon +43 732 7070-1150, wenden. Bewerbungsende 22.07.2025 Jetzt bewerben! Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0 www.linz.at / jobs