GDP Specialist_in
Unser Auftraggeber die Takeda Austria GmbH in Linz, ist in Österreich mit 4.500 Mitarbeitern
- innen der größte heimische Arbeitgeber der pharmazeutischen Industrie und wurde gerade mit dem 1. Platz "best place to work" ausgezeichnet. Als exklusiver Recruiting-Partner der Takeda Linz, suchen wir Menschen, für die das Wohl der Patientinnen und Patienten im Mittelpunkt steht. Nutze deine Chance in der Pharmaindustrie. Wir suchen ab sofort für Teilzeit (20 Std. / Woche) einen engagierte_n GDP Specialist_in. Die Position ist befristet bis 30.09.2026.
Tätigkeitsbereich :
Erstellung GMP-relevanter Dokumente zur Unterstützung von ValidierungenSorgfältige Dokumentation aller temperaturrelevanten TransportvorgängeEvaluierung und Qualifizierung von Transportmitteln im Hinblick auf TemperaturanforderungenDokumentation und Ablage aller Validierungsunterlagen im System VEEVAValidierung von Transportprozessen gemäß GDP-AnforderungenZusammenarbeit mit dem Lager bei Verladungen und Anbringen von Temperatur-DatenloggernAbstimmung mit internen SchnittstellenFachliche Anforderungen :
Abgeschlossenes oder fortgeschrittenes Studium mit Schwerpunkt Supply Chain Management oder eine vergleichbare AusbildungGrundverständnis und Interesse an den Anforderungen der Good Distribution Practice (GDP) in der Pharma-BrancheKenntnisse im Umgang mit qualitätsrelevanten Dokumentationssystemen, idealerweise in einem GMP-regulierten UmfeldErste praktische Erfahrung mit Validierungsprozessen und deren nachvollziehbarer Dokumentation von VorteilPersönliche Anforderungen :
Ein strukturierter und selbstständiger Arbeitsstil bildet die Basis für den Erfolg in dieser Rolle. Auch in herausfordernden Momenten bleibt ein kühler Kopf bewahrt – mit dem Blick fürs Detail und einem hohen Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten :
Die Positionist mit einem Monatsbruttogehalt ab EUR 3.600,00 auf Vollzeitbasis dotiert. Die Bereitschaft zur Überzahlung ist, je nach Qualifikation und Berufserfahrung, selbstverständlich vorhanden. Die Stelle ist in Teilzeit mit 20 Stunden pro Woche geplant, verteilt auf eine 4-Tage-Woche. Durch das hybride Arbeitsmodell lässt sich Homeoffice flexibel mit Anwesenheit vor Ort kombinieren – ideal für alle, die Struktur und Freiraum gleichermaßen schätzen. Darüber hinaus bietet das Unternehmen eine sehr gute Verkehrsanbindung, direkt vor dem Chemieparkgelände befindet sich die Haltestelle der Buslinie 25 und 27 sowie für die Schichtbusse.