Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Finance Operations Betreuer •in

Finance Operations Betreuer •in

ViennaAusztria
Vor 30+ Tagen
Stellenbeschreibung

Weiterbildung & Karriere Finance Operations Betreuer

  • innen sind beruflich immer wieder vor neue Herausforderungen gestellt. Voraussetzung für Erfolg in diesem Beruf ist es, immer auf dem neuesten Stand der Entwicklung zu bleiben und das Fachwissen, die Methodenkompetenzen und sozialen Kompetenzen laufend zu ergänzen und zu vertiefen. Zahlreiche Weiterbildungsanbieter wie z. B. das [Berufsförderungsinstitut (BFI)]() und das [Wirtschaftsförderungsinstitut (WIFI)]() oder die [Akademie der Kammer der Steuerberater : innen und Wirtschaftsprüfer : innen]() sowie das [Österreichische Controller-Institut]() führen laufend Kurse, Seminare und Lehrgänge zu relevanten Themenbereichen für Finance Operations Betreuer
  • innen durch. Außerdem bieten viele Betriebe auch innerbetriebliche Weiterbildungsmöglichkeiten in Form von Schulungen und Kursen beispielsweise zu gesetzlichen Änderungen, neuen Softwareanwendungen oder technischen Lösungen an.
  • Weiterbildungsbereiche
  • Entwicklung & Karriere Wichtige Weiterbildungsthemen für Finance Operations Betreuer
  • innen sind beispielsweise : Fachkompetenzen
  • Betriebswirtschaftslehre und betriebliches Rechnungswesen
  • Bilanzbuchhaltung, Bilanzierung, Jahresabschluss
  • Personalverrechnung
  • Kostenrechnung
  • Controlling
  • betriebliches Kennzahlensysteme, Reporting
  • Onlinemeldesysteme (FinanzOnline, ELDA) und E-Government
  • Finanzrecht, EU- und internationales Finanzrecht
  • Steuer- und Abgabenrecht, internationales Steuer- und Abgabenrecht
  • internationale Rechnungslegung, internationale Bilanzierung
  • Statistik, Wirtschaftsmathematik
  • Finanzanalyse, Finanzrechnung
  • Risk Management
  • Treasury Management
  • Wirtschaftsprüfung, Revision
  • facheinschlägige und betriebliche Softwareprogramme (z. B. SAP)
  • Datenerfassung, Datenanalyse, Big Data
  • Datensicherheit, Datenschutz, Privacy Methodenkompetenzen
  • Informationsrecherche und Wissensmanagement
  • betriebliches Archivwesen, Datenbanken, Dokumentation
  • Umgang mit sozialen Medien
  • Zeitmanagement Sozialkompetenzen
  • Führungskompetenz
  • interkulturelle Kompetenzen
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Konfliktmanagement
  • Teamfähigkeit Nach mehrjähriger beruflicher Erfahrung und Zusatzqualifikationen können Finance Operations Betreuer
  • innen zu Büroleiter
  • innen, Abteilungsleiter
  • innen, [ Treasury Manager
  • in](berufsinformation.php?beruf=treasury-manager
  • in&brfid=2786&reiter=1)nen oder [ Bilanzbuchhalter
  • in](berufsinformation.php?beruf=bilanzbuchhalter
  • in&brfid=542&reiter=1)nen aufsteigen und führen als solche Mitarbeiter
  • innen und Teams. Neben einem hierarchischen Aufstieg im Unternehmen ist in diesem Beruf auch eine Weiterentwicklung und Karriere durch inhaltliche und fachliche Spezialisierung möglich, z. B. auf bestimmte Themenbereiche im Finanz- und Rechnungswesen, z. B. [ Finanzbuchhalter
  • in](berufsinformation.php?beruf=finanzbuchhalter
  • in&brfid=619&reiter=1), [ Controller
  • in](berufsinformation.php?beruf=controller
  • in&brfid=535&reiter=1) oder [ Personalverrechner
  • in](berufsinformation.php?beruf=personalverrechner
  • in&brfid=860&reiter=1). Für eine selbstständige Ausübung der freien Berufe Bilanzbuchhalter
  • in, Buchhalter
  • in oder Personalverrechner
  • in ist neben den allgemeinen Voraussetzungen eine öffentliche Bestellung notwendig, welche eine erfolgreich abgelegte Fachprüfung voraussetzt. Siehe dazu das Berufsprofil [ Buchhalter
  • in](berufsinformation.php?beruf=buchhalter
  • in&brfid=517&reiter=1). Für das reglementierte Gewerbe Unternehmensberatung ist zusätzlich zu den allgemeinen Voraussetzungen ein Befähigungsnachweis erforderlich. Sie dazu das Berufsprofil [ Controller
  • in](berufsinformation.php?beruf=controller
  • in&brfid=535&reiter=1). ## Weiterbildungsmöglichkeiten Weiterbildung an Fachhochschulen Fachhochschullehrgang Berufsakademie - MSc Controlling Art : Fachhochschullehrgang Dauer : 4 Semester Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen
  • eine mindestens 6-jährige facheinschlägige Berufserfahrung, darunter zumindest 1 Jahr in Führungsfunktion (im Falle einer abgeschlossenen Lehrausbildung müssen mindestens 3 Jahre der einschlägigen Berufserfahrung nach Abschluss der Lehre absolviert worden sein) oder
  • ein abgeschlossener 1. Studienabschluss (mindestens Bachelor) einer anerkannten österreichischen oder vergleichbaren ausländischen Hochschule und mindestens 1 Jahr Berufserfahrung
  • Absolvierung eines Aufnahmeverfahrens / -gesprächs Abschluss : Master of Science (MSc) Controlling Info : Der Lehrgang wird in Zusammenarbeit des WIFI mit der Fachhochschule der WK Wien durchgeführt. Ausbildungsdauer : 4 Semester mit 735 Lehreinheiten Kosten : Gesamtkosten für 4 Semester : 13.500,00 EUR Nach erfolgreicher Absolvierung der WIFI-Lehrgänge „Ausbildung zum / zur Junior ControllerIn“ und „Ausbildung zum / zur ControllerIn“ ist bei Erfüllung der anderen Zugangsvoraussetzungen ein direkter Einstieg in das 2. Semester möglich. Inhalte : 1. Semester :
  • Grundlagen der Unternehmensführung
  • Rechnungswesen
  • Einführung in das Controlling
  • Kostenrechnung und Finanzwirtschaft
  • Budgetierung und Performance Management 2. Semester :
  • Unternehmensrecht und Compliance
  • Business Research
  • Informationsmanagement / Enterprise-Resource-Planung
  • Managerial Accounting 1
  • Finance 1 3. Semester :
  • Bilanzierung
  • Masterarbeit 1
  • interpersonelle Kompetenz
  • Managerial Accounting 2
  • Finance 4. Semester Masterarbeit 2
  • Leadership
  • Business Valuation
  • wertorientiertes und strategisches Controlling
  • Masterprüfung
  • Erwartungen Weitere Infos : ### Adressen : Fachhochschule Wien der Wirtschaftskammer Wien (WKW) Währinger Gürtel 97 1180 Wien Tel. : +43 (0)1 / 476 77-444 Fax : +43 (0)1 / 476 77-445 E-Mail : [[service-center@fh-wien.ac.at](mailto : service-center@fh-wien.ac.at)]([mailto : service-center@fh-wien.ac.at](mailto : service-center@fh-wien.ac.at)) Internet : WIFI Wien Währinger Gürtel 97 1180 Wien Tel. : +43 (0)1 / 476 77 -5555 Fax : +43 (0)1 / 476 77 -5588 E-Mail : [[Kundenservice@wifiwien.at](mailto : Kundenservice@wifiwien.at)]([mailto : Kundenservice@wifiwien.at](mailto : Kundenservice@wifiwien.at)) Internet : Fachhochschullehrgang Controlling & Unternehmenssteuerung Art : Fachhochschullehrgang Dauer : 2 Semester Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen
  • Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte oder sonstige Entscheidungsträger, die bereits im Finanz- und Rechnungswesen oder Controlling tätig sind und ihre derzeitige Position mit höherem Professionalisierungsgrad besser ausüben möchten,
  • Führungskräfte, Nachwuchsführungskräfte oder sonstige Entscheidungsträger aus anderen Bereichen, die sich mit diesem Management-Lehrgang auf den Umstieg in ein zukunftsträchtiges Berufsfeld vorbereiten möchten
  • Unternehmer und Mitarbeiter aus Klein- und Mittelbetrieben, die ein Controllingsystem in ihrem Betrieb installieren bzw. bestehende Controllingansätze zielgerichtet ausbauen und systematisieren möchten Abschluss : Zertifikat Info : Inhalte : Ziel des Lehrganges :
  • die Auseinandersetzung mit internationalen Rahmenbedingungen für den Banken- und Kapitalmarkt
  • die Vermittlung von Impulsen zur Entwicklung finanzwirtschaftlicher Strategien
  • die Professionalisierung von Rentabilitätssteuerung
  • Risk Management und Business Process Engineering
  • die Optimierung von Produkt- und Leistungsportfolios Dieser Management-Lehrgang kann auf die vom österreichischen Wissenschaftsministerium per Verordnung genehmigten, international akkreditierten Master-Studiengänge General Management Executive MBA und Master of Science in Management MSc angerechnet werden. Quelle : MCI Management Center Innsbruck ### Adressen : MCI - Internationale Hochschule GmbH Universitätsstraße 15 6020 Innsbruck Tel. : +43 (0)512 / 20 70 -0 Fax : +43 (0)512 / 20 70 -1099 E-Mail : [[office@mci.edu](mailto : office@mci.edu)]([mailto : office@mci.edu](mailto : office@mci.edu)) Internet : Weiterbildungsstudium (FH) - Master Weiterbildungsstudium (FH) Digital Business & Tech Law (LLM) Art : Weiterbildungsstudium (FH) - Master Dauer : 2 Semester Form : Berufsbegleitend ECTS-Punkte : 60 Voraussetzungen
  • abgeschlossenem Universitätsstudium der Rechtswissenschaften
  • abgeschlossenem Hochschulstudium einer anderen Fachrichtung (wie beispielsweise Wirtschaft oder Technik), sofern der / die Bewerber
  • in ausreichende einschlägige juristische Vorkenntnisse nachweisen kann beziehungsweise in einem einschlägigen Berufsfeld tätig ist
  • mind. einem Jahr qualifizierter Berufserfahrung Abschluss : Master of Laws (LL.M.) Info : Zielgruppen : berufstätige Personen aus den klassischen juristischen Berufen wie Rechtsanwält
  • innen, Notar
  • innen, Richter
  • innen und Anwärter
  • innen auf diese Berufsgruppen, aber auch Unternehmensberater
  • innen, Unternehmensjurist
  • innen, Expert
  • innen in Rechtsabteilungen und (Nachwuchs-)Führungskräfte, Kosten : EUR 17.550,00 Die inhaltliche Ausrichtung des Executive Master-Studiums auf unterschiedliche Facetten der Digitalwirtschaft ermöglicht den Teilnehmer
  • innen und eine technisch- und unternehmerisch-orientierte Spezialisierung der eigenen Rechtsexpertise und macht sie für Kundschaft, Mandantschaft und Unternehmen gleichermaßen zu begehrten Expert
  • innen, wenn es um die rechtliche Begleitung der Wirtschaft im digitalen Zeitalter geht. (Quelle : MCI) Themen - u.a. :
  • Neue Technologien der Digitalwirtschaft
  • Digitale Transformation und Unternehmensstrategien
  • Geschäftsmodelle der digitalisierten Wirtschaft
  • Datenschutz
  • Sharing Economy & Business
  • E-Commerce
  • Know-how Protection
  • New Work
  • Unternehmenskrise
  • Cyber Sicherheit & Criminal Compliance
  • Digital Sustainability & Legal Strategies
  • Digital Experiences Weitere Infos : ### Adressen : MCI - Internationale Hochschule GmbH Universitätsstraße 15 6020 Innsbruck Tel. : +43 (0)512 / 20 70 -0 Fax : +43 (0)512 / 20 70 -1099 E-Mail : [[office@mci.edu](mailto : office@mci.edu)]([mailto : office@mci.edu](mailto : office@mci.edu)) Internet : Weiterbildung an Universitäten Universitätsstudium Weiterbildungsstudium (UNI) - Master Weiterbildungsstudium (UNI) European Studies (MA (CE)) Art : Weiterbildungsstudium (UNI) - Master Dauer : 4 Semester Form : Berufsbegleitend NQR-Level : 7 ECTS-Punkte : 120 Voraussetzungen
  • Abgeschlossenes Studium (mind. 180 ECTS Credits) sowie Berufserfahrung
  • sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. B2) Abschluss : Master of Arts (Continuing Education) Info : Unterrichtssprache ist Englisch Dauer und Kosten : 4 Semester (berufsbegleitend) EUR 3.700,00 pro Semester (exkl. Kosten für die Exkursion nach Brüssel) Zielgruppe : The master program is targeted at people who work or would like to work with national and multinational corporations, banks, the insurance industry, institutions in the field of social and culture management, media and communications, public administrations, European and international organizations, as well as in continuing education and training. The postgraduate master’s program in European Studies equips students with academic, practice-oriented and interdisciplinary knowledge of the economic, legal, political and socio-cultural development perspectives of European integration. Furthermore, it aims at analyzing specifics of information and knowledge management within the European Union. (Quelle : UNI Wien, Postgraduatecenter) Module :
  • The EU as a Legal Area
  • Politics and Governance in Europe
  • Europe in the Age of Globalisation
  • Europe : Identities, Belonging, Boundaries
  • European Societies in the Making and in Transition
  • Europe in Practice : Think Europe, Shape Europe
  • Academic Research and Writing
  • Master's Thesis Weitere Infos : ### Adressen : Universität Wien - Postgraduate Center Spitalgasse 2 Campus der Universität Wien 1090 Wien Tel. : +43 (0)1 / 42 77 -10800 E-Mail : [[info@postgraduatecenter.at](mailto : info@postgraduatecenter.at)]([mailto : info@postgraduatecenter.at](mailto : info@postgraduatecenter.at)) Internet : Weiterbildungsstudium (UNI) Steuerrecht und Rechnungswesen (LLM) Art : Weiterbildungsstudium (UNI) - Master Dauer : 2 bis 4 Semester Form : Berufsbegleitend und Vollzeit NQR-Level : 7 ECTS-Punkte : 60 Voraussetzungen
  • Voraussetzung für die Zulassung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Bakkalaureats-, Bachelor-, Magister-, Master-, Diplom- oder Doktoratsstudium aus dem Bereich der Rechtswissenschaften oder der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften. Abschluss : Master of Laws (LL.M.) Info : Dauer und Kosten : 2 Semester (Vollzeit) EUR 6.450,00 pro Semester, 4 Semester (berufsbegleitend) EUR 3.225,00 pro Semester Zielgruppe : Dieses Masterprogramm richtet sich an Personen mit einem Studienabschluss aus den Bereichen Rechtwissenschaften, Wirtschaft und Recht, die ihr steuerrechtliches Wissen vertiefen und um spezifisch betriebswirtschaftliche Kenntnisse erweitern wollen. Ein Abschluss bietet ideale Voraussetzungen für eine Karriere im Berufsfeld Steuern und Rechnungswesen (Steuerberatung, Steuerexperte
  • in in Unternehmen oder der Verwaltung). Das Masterprogramm, das in Kooperation mit der Akademie der Steuerberater : innen und Wirtschaftsprüfer : innen durchgeführt wird, ist eine praxisorientierte und wissenschaftlich fundierte Weiterbildung für Jurist
  • innen im Bereich Steuerberatung und Berufen mit ähnlichem Anforderungsprofil. Der Fokus wird dabei auf die Verschränkung von steuerrechtlichem Wissen und betriebswirtschaftlichen Kenntnissen gelegt, da es für das Verständnis steuerrechtlicher Probleme in Unternehmen unerlässlich ist, auch zugrundeliegende betriebswirtschaftliche Vorgänge wie Rechnungslegung, Investition und Finanzierung zu kennen und zu verstehen. (Quelle : UNI Wien, Postgraduatecenter) Module :
  • Steuerrecht I
  • Steuerrecht II
  • Unternehmensrechnung I
  • Unternehmensrechnung II
  • Pflichtmodul mit Master Thesis-Seminar
  • Master-Thesis Weitere Infos : ### Adressen : Universität Innsbruck - Postgraduate Center Innrain 52 6020 Innsbruck Tel. : +43 (0)512 / 507 -0 Fax : +43 (0)512 / 507 -2804 E-Mail : [[studienberatung@uibk.ac.at](mailto : studienberatung@uibk.ac.at)]([mailto : studienberatung@uibk.ac.at](mailto : studienberatung@uibk.ac.at)) Internet : Universität Wien - Postgraduate Center Spitalgasse 2 Campus der Universität Wien 1090 Wien Tel. : +43 (0)1 / 42 77 -10800 E-Mail : [[info@postgraduatecenter.at](mailto : info@postgraduatecenter.at)]([mailto : info@postgraduatecenter.at](mailto : info@postgraduatecenter.at)) Internet : Universitätslehrgänge Universitätslehrgang Aufbaustudium Finanzmanagement (MBA) Art : Universitätslehrgang Dauer : 4 Semster Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen Abschluss eines Bakkalaureats-, Magister- oder Diplomstudiums oder eines gleichwertigen Studiums oder neben entsprechender Berufserfahrung eine gleichwertige Qualifikation erforderlich. Abschluss : Master of Business Administration (MBA) Info : Zielgruppen : Absolventinnen und Absolventen von Universitäten und Fachhochschulen; leitende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in mittelständischen Unternehmen, Banken, Versicherungen, im öffentlichen Bereich und einschlägig selbständig Tätige (z. B. Finanzdienstleistungsbereich) Inhalte : Konkret werden auf Basis eines Grundwissens der Volks- und Betriebswirtschaftslehre, des betrieblichen Rechnungswesens und des Gesellschafts- und Insolvenzrechts intensiv das operative und strategische Finanzmanagement in all seinen Facetten behandelt; das Börsewesen, das Wertpapiermanagement und schließlich das Bank- und Versicherungswesen (im Überblick) stellen weitere Schwerpunkte des Lehrganges dar. ### Adressen : Universität Linz - Postgraduate Center Altenbergerstraße 69 4040 Linz Tel. : +43 (0)732 / 24 68-3211 Fax : +43 (0)732 / 24 68-3215 E-Mail : [[info@jku.at](mailto : info@jku.at)]([mailto : info@jku.at](mailto : info@jku.at)) Internet : Universitätslehrgang Enterprise Risk Management Art : Universitätslehrgang Dauer : 2 Semester Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen abgeschlossenes facheinschlägiges Bachelorstudium oder gleichwertige Qualifikationen und Berufspraxis Abschluss : Zertifikat Weitere Infos : ### Adressen : Technische Universität Wien - Academy for Continuing Education Operngasse 11 / 17 1040 Wien Tel. : +43 (0)1 / 588 01 -41701 Fax : +43 (0)1 / 588 01 -41799 E-Mail : [[office@cec.tuwien.ac.at](mailto : office@cec.tuwien.ac.at)]([mailto : office@cec.tuwien.ac.at](mailto : office@cec.tuwien.ac.at)) Internet : Schwerpunkte : Technische Universität Wien - Academy for Continuing Education :
  • Engineering School
  • Business School
  • TU College
  • TU-WIFI-College Weiterbildungsthemen :
  • Immobilien & Bauen
  • Management & Leadership
  • Nachhaltigkeit & Energie
  • Technology & Engineering Universitätslehrgang Finance MSc Art : Universitätslehrgang Dauer : 4 Semester Form : Berufsbegleitend und Vollzeit Voraussetzungen
  • Austrian or equivalent foreign university degree (Magister, Bachelor, Master)
  • Minimum 4 years of professional experience as an equivalent qualification to a university degree (see : a); minimum age : 24 years Abschluss : Master of Science in Finance (MSc) Info : Zielgruppen : Zukünftige Finanzvorstände (CFO) in Großunternehmen, ManagerInnen im Bank- und Versicherungsbereich, FinanzanalystInnen, PortfoliomanagerInnen, RisikomanagerInnen, EntwicklerInnen von Finanzprodukten. Inhalte : Durch einen intensiven Diskurs im Spannungsfeld zwischen Theorie und Praxis soll den AbsolventInnen ermöglicht werden, neueste Konzepte, Verfahren und Erkenntnisse im Bereich Finance kennen zu lernen und auch umzusetzen. Der Schwerpunkt liegt in der Auseinandersetzung mit Forschungsergebnissen in den Bereichen Kapitalmarktanalyse, derivative Finanzinstrumente, Bankmanagement und Corporate Finance. Unterrichtssprache : Englisch. ### Adressen : Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 3500 Krems Tel. : +43 (0)2732 / 893 6000 E-Mail : [[info@donau-uni.ac.at](mailto : info@donau-uni.ac.at)]([mailto : info@donau-uni.ac.at](mailto : info@donau-uni.ac.at)) Internet : Universitätslehrgang Finanzmanagement Art : Universitätslehrgang Dauer : 3 Semester Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen
  • Für die Zulassung zum Universitätslehrgang ist die Berechtigung zum Hochschulzugang und / oder entsprechende einschlägige Berufserfahrung erforderlich
  • Die jeweils höher bzw. facheinschlägiger qualifizierten Personen werden dabei bevorzugt aufgenommen. Die Entscheidung erfolgt durch den Vizerektor / die Vizerektorin für Lehre auf Vorschlag der Lehrgangsleitung Abschluss : Akademische / r Finanzmanager / in Info : Zielgruppen :
  • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Unternehmen mit fachlicher Vorbildung / Praxis
  • Bank- und Versicherungsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter sowie
  • Selbstständig tätige Personen in fachlich entsprechenden Branchen Inhalte : Ziel dieses Universitätslehrganges für Finanzmanagement ist die Vermittlung von praxisrelevanten Grundlagenkenntnissen des betrieblichen Finanz- und Bankwesens. Die Absolventinnen und Absolventen sind geeignet, als Führungs- bzw. Fachkräfte in mittleren Unternehmen, Banken, Versicherungen, Entscheidungen des Finanzmanagements vorzubereiten und selbstständig zu treffen. ### Adressen : Universität Linz - Postgraduate Center Altenbergerstraße 69 4040 Linz Tel. : +43 (0)732 / 24 68-3211 Fax : +43 (0)732 / 24 68-3215 E-Mail : [[info@jku.at](mailto : info@jku.at)]([mailto : info@jku.at](mailto : info@jku.at)) Internet : Universitätslehrgang Master of Corporate Finance (MCF) Art : Universitätslehrgang Dauer : 3 Semester Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen Austrian or equivalent foreign university degree (Magister, Bachelor, Master); university of applied science degree (Mag. FH) Abschluss : Master of Corporate Finance Info : Zielgruppen : Zukünftige Führungskräfte von großen Unternehmen, Finanzberater, Manager in Schlüsselpositionen Inhalte : Der Universitätslehrgang Master of Coporate Finance ist ein kompaktes englischsprachiges Programm für AkademikerInnen und vermittelt ein umfassendes Verständnis für Applied Management Accounting, Business Cycle, Capital Structure and Capital Budgeting, International Financial Management, Financial Distress and Reorganization sowie dessen effektive Umsetzung in die Managementpraxis. ### Adressen : Universität für Weiterbildung Krems - Fakultät für Wirtschaft und Globalisierung Dr.-Karl-Dorrek-Straße 30 3500 Krems Tel. : +43 (0)2732 / 893 6000 E-Mail : [[info@donau-uni.ac.at](mailto : info@donau-uni.ac.at)]([mailto : info@donau-uni.ac.at](mailto : info@donau-uni.ac.at)) Internet : Universitätslehrgang Risiko und Versicherungsmanagement Art : Universitätslehrgang Dauer : 3 Semester Form : Berufsbegleitend ECTS-Punkte : 60 Voraussetzungen
  • Einschlägige Berufserfahrung abhängig von schulischer / akademischer Vorbildung im Umfang von mindestens einem Jahr und / oder
  • Allgemeine Hochschulreife (Matura, Berufsreifeprüfung) oder abgeschlossenes Studium
  • Fundierte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Abschluss :
  • Spezialisierung Versicherungsunternehmen : Akademische
  • r Versicherungskauffrau / -mann oder
  • Spezialisierung Versicherungsmakler : Akademische
  • r Versicherungsmakler
  • in Info : Kosten : EUR 3.200,00 pro Semester Spezialisierungen :
  • Versicherungsunternehmen
  • Versicherungsmakler
  • innen Weitere Infos : ### Adressen : Wirtschaftsuniversität Wien - WU Executive Academy Welthandelsplatz 1, Gebäude EA 1020 Wien Tel. : +43 (0)1 / 313 36 -4816 Fax : +43 (0)1 / 313 36 -904816 E-Mail : [[executiveacademy@wu.ac.at](mailto : executiveacademy@wu.ac.at)]([mailto : executiveacademy@wu.ac.at](mailto : executiveacademy@wu.ac.at)) Internet : Sonstige Weiterbildungsmöglichkeiten Lehrgang Certified IFRS Accountant Art : Lehrgang Dauer : 15 Tage Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen fundierte Rechnungswesen-, Bilanzierungs- und Englischkenntnisse sind Voraussetzung. IFRS Know-how wird nicht vorausgesetzt. Abschluss : Zertifikat Info : Zielgruppe : Das Programm richtet sich an Führungskräfte und MitarbeiterInnen des Finanz- und Rechnungswesens aller börsenotierten österreichischen Unternehmen. Ebenso an BilanzbuchhalterInnen, ControllerInnen, WirtschaftsprüferInnen, SteuerberaterInnen. Inhalte : Das Programm vermittelt fundierte Kenntnisse zu Bilanzierung, Bewertung und Analyse der Bilanzpositionen nach IFRS. Die TeilnehmerInnen erhalten einen Leitfaden zur Umsetzung von internationalen Rechnungslegungsstandards für ihr Unternehmen. Weitere Infos : ### Adressen : LIMAK Austrian Business School Bergschlößlgasse 1 4020 Linz Tel. : +43 (0)732 / 66 99 44 -0 Fax : +43 (0)732 / 66 99 44 -111 E-Mail : [[limak@jku.at](mailto : limak@jku.at)]([mailto : limak@jku.at](mailto : limak@jku.at)) Internet : Berufsförderungsinstitut (bfi) BFI - Ausbildung Green Finance Art : Sonstige Ausbildung Dauer : 50 UE Form : Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid) Voraussetzungen : Eigener PC / Laptop sowie Internetzugang Abschluss : Zertifikat Info : Zielgruppe :
  • Personen, die eine kompakte Einführung in Theorie und Praxis der Green Finance, kombiniert mit flexiblen Lernmöglichkeiten, suchen
  • Beschäftigte in der Finanzwelt, die ihr Know-how im Bereich nachhaltiger Finanzen vertiefen wollen
  • Selbstständige, die im eigenen Unternehmen mit Klima- und Umweltrisiken in Finanzsituationen korrekt umgehen möchten
  • Führungskräfte, die nachhaltige Finanzmodelle gestalten wollen, um den Anforderungen des 21. Jahrhunderts gerecht zu werden
  • Karriereorientierte, die ihre Kompetenzen auf den Bereich Green Finance erweitern möchten
  • Personen, die ein kompaktes und praxistaugliches Nachschlagewerk zu diesem Thema suchen Kosten : EUR 299,00 Inhalte :
  • Umwelt- und klimagerechte Ausgestaltung von Finanzsystemen
  • Sustainable Development Goals (SDGs)
  • Umwelt- und Klimakrisen in Finanzinstitutionen
  • Stranded Assets
  • Carbon Bubble
  • EU Green Deal
  • EU Action Weitere Infos : ### Adressen : BFI Wien Alfred-Dallinger-Platz 1 1030 Wien Tel. : +43 1 811 78 -10100 Fax : +43 1 811 78 -10111 E-Mail : [[information@bfi.wien](mailto : information@bfi.wien)]([mailto : information@bfi.wien](mailto : information@bfi.wien)) Internet : BFI - Ausbildung Internationale Rechnungslegung - IAS / IFRS - Grundlagen Art : Sonstige Ausbildung Dauer : 24 UE Form : Fernstudium / Fernlehrgang (Online oder Hybrid) Voraussetzungen : Kenntnisse der nationalen Rechnungslegung und Bilanzierung Info : Hinweis : Dieses Seminar ist auch eine mögliche Fortbildung entsprechend den Inhalten des BibuG (Bilanzbuchhaltungsgesetz) Zielgruppe :
  • Bilanzbuchhalter
  • innen
  • Controller
  • innen sowie
  • Mitarbeiter
  • innen des Finanz- und Rechnungswesens Kosten : EUR 660,00 Inhalte :
  • Übersicht über die internationalen Rechnungslegungsvorschriften : International Accounting Standards (IAS), International Financial Reporting Standards (IFRS)
  • Zielsetzung, Vergleich zu UGB-Vorschriften, Unterschiede
  • Bewertungsvorschriften (IAS / IFRS und UGB im Vergleich)
  • Auswirkungen der internationalen Rechnungslegung (Bilanz, GuV, Kennzahlen)
  • Vergleich zwischen Bilanzierung nach UGB und IAS Weitere Infos : ### Adressen : BFI Wien Alfred-Dallinger-Platz 1 1030 Wien Tel. : +43 1 811 78 -10100 Fax : +43 1 811 78 -10111 E-Mail : [[information@bfi.wien](mailto : information@bfi.wien)]([mailto : information@bfi.wien](mailto : information@bfi.wien)) Internet : BFI - Certified International Accountant - IFRS Lehrgang Art : Lehrgang Dauer : 108 UE Form : Berufsbegleitend Voraussetzungen : (Grund-)Kenntnisse der nationalen Rechnungslegung und Bilanzierung Abschluss : Diplom „BFI Certified International Accountant“ Info : Hinweise : Ziel des Diplomkurses ist es, umfassendes Wissen im Bereich der internationalen Rechnungsleg
Jobalert für diese Suche erstellen

Finance • Ausztria

Ähnliche Stellenangebote
Job in Germany : Operations Engineer - Backup (w / m / d)

Job in Germany : Operations Engineer - Backup (w / m / d)

ING Deutschlandaustria
Operations Engineer - Backup (f / m / d).Operations Engineer - Backup (f / m / d).When it comes to developing concrete solutions for abstract problems, do you shine not only with specialist knowledge, but ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Job in Germany : IT Operations Engineer (m / f / d)

Job in Germany : IT Operations Engineer (m / f / d)

Tecan Software Competence Center GmbHaustria
IT Operations Engineer (m / f / d).Join Tecan! Join the market leader!.Work in an international and dynamic environment, share our success!. Ever wondered how your skills and unique background could imp...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Job in Germany : Team Leader IT Infrastructure & IT Operations (m / f / d)

Job in Germany : Team Leader IT Infrastructure & IT Operations (m / f / d)

BlueMetering GmbHaustria
Our goal is to digitize every meter that is installed anywhere - no ifs, ands or buts.Whether we achieve this goal through the traditional use of the smart meter gateway or by breaking completely n...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Bereichsleitung Operations m / w / d (m / w / d)

Bereichsleitung Operations m / w / d (m / w / d)

acctus Personalberatung GmbHÖsterreich, AT
Um unsere Position weiter auszubauen und unsere Prozesse zukunftsorientiert weiterzuentwickeln, suchen wir eine unternehmerisch denkende und operativ starke Bereichsleitung Operations.Sie gestalten...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 27 Tagen
Junior Crypto Trading Specialist (Remote)

Junior Crypto Trading Specialist (Remote)

ApeX Crypto CompanyAustria
ApeX Crypto is offering a unique opportunity to launch your career in the fast-growing crypto industry.No prior experience is required — we provide free training, 1-on-1 mentorship, and access to l...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Job in Germany : Application & Technology Management Specialist (w / m / d) - System Center Operations Manager

Job in Germany : Application & Technology Management Specialist (w / m / d) - System Center Operations Manager

KfW Bankengruppeaustria
Welcome to KfW! As one of the world's leading promotional banks, we stand for the sustainable transformation of the environment, society and companies. As a driving force, we are actively involved i...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Initiativbewerbung für den Bereich Advisory

Initiativbewerbung für den Bereich Advisory

KPMG-AustriaÖsterreichweit, Austria
Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Innovation und Weitblick die Zukunft nachhaltig mitgestalten!.Du bist noch nicht sicher welcher Bereich am besten zu Dir passt oder wir haben gerade keine pa...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Senior IT-Infrastruktur Betreuer (m / w / d)

Senior IT-Infrastruktur Betreuer (m / w / d)

ViennaAusztria
Wir suchen ab sofort einen Senior IT-Infrastruktur Betreuer (m / w / d) in Vollzeitanstellung (40 Stunden) für unsere Zentrale, 1220 Wien. Ihre zukünftigen Aufgaben bei uns Active Directory : Unters...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 6 Tagen
Trade Finance Professional

Trade Finance Professional

Euro Exim BankAustria
Lucia, West Indies, Euro Exim Bank is an award-winning international trade finance institution providing trade solutions for importers, contractors, and exporters. We have a Class ‘A’ international ...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Mapping Regional Manager / Field Management, Operations Management - GIS & Mapping.

Mapping Regional Manager / Field Management, Operations Management - GIS & Mapping.

JSANAustria
JSAN Consulting provides technology consulting and staffing solutions throughout Europe, USA and APAC, and we pride ourselves on our highly professional and service focused approach.Our unique valu...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Senior Consultant / Manager (all genders) SAP Finance & Controlling (m / w / d)

Senior Consultant / Manager (all genders) SAP Finance & Controlling (m / w / d)

DeloitteÖsterreich, AT
Das gelingt uns mit unseren rund 1.Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern an 15 Standorten, die Unternehmen und Institutionen in verschiedenen Bereichen betreuen. Wir schätzen die Vielfalt unserer Mitarb...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Trade Finance Professional

Trade Finance Professional

SnaphuntAustria
The magnetic force of our global sales team is the commission scheme ranging from 6.Your responsibilities will include : . Your main task is to attract new clients (sales) involved in international tr...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Business IT Solutions and Business Development Finance -US

Business IT Solutions and Business Development Finance -US

SAP FioneerAT
Homeoffice
Quick Apply
Innovation is and will always be the core to SAP Fioneer, and it is the promise of why we were spun out of SAP : agility, innovation, and delivery. SAP Fioneer builds on a heritage of outstanding tec...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Assistant Director of Finance

Assistant Director of Finance

Rosewood ViennaAustria
Press space or enter keys to toggle section visibility.We are looking for a committed and highly motivated colleague to join our team in the following position : Assistant Director of Finance (m / f / d...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 17 Tagen
Software Engineer

Software Engineer

FlourishAustria
We provides IT services and consulting tailored for small healthcare businesses and private practices.Our mission is to help providers enhance efficiency, ensure data security, and adopt cost-effec...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 4 Tagen
Operations Manager •in (f / m / x)

Operations Manager •in (f / m / x)

Talentor Austria GmbHAustria
Unser Klient ist ein internationales Familienunternehmen mit Standorten in Österreich, Deutschland und Ungarn.In den vier Produktionsbetrieben arbeitet ein top engagiertes Team mit fast 1.Verantwor...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor 7 Tagen
Freelance Accounting - Quality Assurance / AI Trainer

Freelance Accounting - Quality Assurance / AI Trainer

MindriftAT
Homeoffice
Quick Apply
We believe in using the power of collective intelligence to ethically shape the future of AI.The Mindrift platform connects specialists with AI projects from major tech innovators.Our mission is to...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen
Job in Germany : IT Senior Expert (m / f / d) for our highly secure IT operations in Unit 114 "Information and Communication Technology"

Job in Germany : IT Senior Expert (m / f / d) for our highly secure IT operations in Unit 114 "Information and Communication Technology"

Bundeskanzleramtaustria
IT Senior Expert (m / f / d) for our highly secure IT operations in Unit 114 "Information and Communication Technology".The Federal Chancellery is seeking to fill a permanent position in Division 114 "...Mehr anzeigenZuletzt aktualisiert: vor über 30 Tagen