Mitarbeiter
Planung, Technik und Umwelt
Entlohnung : Brutto-Einstiegsgehalt EUR 3.690,00 (je nach anrechenbarer Berufserfahrung)
Beschäftigungsausmaß : Vollzeit
Dienstverhältnis : Vertragsbedienstetenverhältnis
Sind Sie auf der Suche nach einer beruflichen Herausforderung, die Ihre Kreativität und analytischen Fähigkeiten gleichermaßen anspricht? Für unser dynamisches Team im Bereich Stadtplanung suchen wir eine
n motivierten Mitarbeiterin, derdie mit frischen Ideen und Fachwissen die Zukunft unserer Stadt mitgestalten möchte. Bei uns können Sie aktiv an der Entwicklung urbaner Räume mitwirken und einen nachhaltigen Beitrag zur Lebensqualität in Linz leisten.Gestalten Sie mit uns die Stadt von morgen!
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
Erstellung, Aktualisierung und Instandhaltung des gesamtstädtischen Flächenwidmungsplanes sowie des örtlichen EntwicklungskonzeptesAnwendung von AutoCAD und GIS-SystemenErstellung und Bearbeitung des Flächenwidmungsplans einschließlich Einzeländerungenweiterführende Planerstellungen auf Basis des FlächenwidmungsplanesAutoCAD / GIS Datenauswertungen für die örtliche RaumplanungSchnittstelle zwischen Geoinformation und Anbietern statistischer DatenIhr Profil
Bachelor of Science der Studienrichtung Geographie oder Kartographie mit Schwerpunkt Geoinformatik (BSc) oderakademischer Geoinformatiker (z.B. UniGIS Professional Lehrgang) oder vergleichbare Ausbildung oder
abgeschlossene höhere technische Lehranstalt (HTL) der Fachrichtungen Bautechnik oder Informatik
fundierte Kenntnisse in Microsoft Office, Kommunikationstools und einschlägigen GraphikprogrammenInteresse an der örtlichen Raumplanung und räumliches DenkvermögenTeamfähigkeit und hohe soziale Kompetenzprofessioneller Umgang mit KundinnenBereitschaft zur kontinuierlichen WeiterbildungDeutschkenntnisse
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftWir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem krisensicheren und teamorientierten Arbeitsumfeldflexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodellbestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben : spezielle Angebote in der Kinderbetreuung (u.a. beitragsfreie Krabbelstube, Kinderbetreuungsplätze mit umfangreichen Öffnungszeiten) sowie besondere Benefits für Karenzrückkehrerinnen (Sonderurlaub, Kooperation mit dem Verein Notfallmama", Elterncoaching)Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmeninnovative Aus- und Weiterbildungsangebote : umfangreiches und kostenloses Seminarangebot sowie nach Möglichkeit Besuch von Fachseminaren und Kongressenbetriebliche Sozialleistungen, wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familienabwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)umfassende Angebote im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements (z.B. Fitnesskurse, Laufaktionen, AmPuls-Programm, psychosoziale Beratung) sowie des Zentrums für Zahngesundheit (für Mitarbeiterinnen und deren Angehörige)Gleichberechtigung und Chancengleichheit unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder LebensmodellAuswahlverfahren
VorstellungsgesprächIm Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen :
LebenslaufBachelor- bzw. MaturazeugnisIhre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herrn DI Gunther Kolouch (Tel. : 0732 7070 3135) oder Herrn Ing. Günther Perchthaler (Tel. : 0732 7070 3150) wenden.
Bewerbungsende
11.11.2025
Jetzt bewerben!
Magistrat der Landeshauptstadt Linz Abteilung Personalmanagement
Hauptplatz 1, 4041 Linz, +43 732 7070 0
www.linz.at / jobs