Allgemeines :
SPAR ist ein 100%iges Familienunternehmen – und das spürt man. Ein menschlicher Umgang und ein tolles Team treffen auf viele handfeste Vorteile wie faire Bezahlung, flexible Arbeitszeiten und vor allem mehr Möglichkeiten mit Sicherheit. Wir freuen uns auf Sie! - Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsprogramme - Innovative Gesundheitsmaßnahmen - Gutschrift auf den Jahreseinkauf bei SPAR - Beitrag zur Mittagsverpflegung - Sofortrabatte bei Hervis - Vergünstigungen bei Versicherungen u. V. A. Gilt für alle von der SPAR Österreichische Warenhandels-AG geführten Filialen sowie für alle Märkte der INTERSPAR Gesellschaft m.b.H. Und der Maximarkt Handels-Gesellschaft m.b.H.
Ihre Aufgaben :
- Sicherstellung der Sicherheit im Markt durch präventive Maßnahmen und Beobachtung
- Überwachung von Eingangs- und Ausgangsbereichen sowie der Verkaufsfläche
- Zusammenarbeit mit externen Sicherheitsdiensten und ggf. Behörden.
- Regelmäßige Kontrollgänge zur Prävention von Diebstählen und Sachbeschädigung
- Dokumentation von relevanten Daten und Vorkommnissen
Ihr Profil :
Volljährigkeit (mind. 18 Jahre)Einwandfreier Leumund (keine Vorstrafen)Erfahrung im Bereich Bewachung oder Sicherheit von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich – wir bieten SchulungenAusgeprägte Aufmerksamkeit und ein gutes Gespür für kritische SituationenGute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftGepflegtes und selbstsicheres AuftretenSouveränität und Durchsetzungsvermögen in herausfordernden MomentenDiskretion und Zuverlässigkeit im Umgang mit sensiblen ThemenUnser Angebot an Sie :
SPAR ist größter privater österreichischer Arbeitgeber und bietet sichere Arbeitsplätze in der RegionWir bieten ein attraktives und marktkonformes Gehalt, das sich an Ihrer Qualifikation und Berufserfahrung orientiert und das für diese Position mindestens EUR 2.300,- (Basis Vollzeitbeschäftigung brutto pro Monat) beträgt.Attraktive Vergütung inklusive Zulagen für Schichtdienst und WochenendarbeitFrühzeitige PersonaleinsatzplanungFamilienfreundliche RahmenbedingungenUmfassende Einschulung und regelmäßige Weiterbildungen im Bereich Sicherheit