Stellenbeschreibung
- Verantwortung für sämtliche operative Einkaufsaktivitäten für die dir zugeordneten Programme und Plattformen über den gesamten Lifecycle
- Kenntnisse und Überblick über einkaufsrelevante Programmkennzahlen vom Projektstart bis zum Projektende und Überwachung der Programm- und Plattformvorgaben sowie deren Projektfortschritt
- Erarbeitung wettbewerbsfähiger Material- und Toolingkosten für Kundenangebote in enger Abstimmung mit den internen Fachbereichen und frühzeitige Einbindung strategischer Lieferanten
- Vertretung des Einkaufs gegenüber internen und externen Partnern
- Führung von Verhandlungen mit Lieferanten nach Zielvorgaben sowie gemeinsame Entscheidung mit beschaffungsinternen Gremien für den besten Anbieter
- Erkennen von Abweichungen oder Einsparungspotenzialen in deinem Verantwortungsbereich und selbstständiges Ab- und Einleiten von Maßnahmen
Qualifikationen
Abgeschlossene technische Ausbildung (FH / TU) mit Schwerpunkt Maschinenbau, Produktionstechnik, WirtschaftsingenieurwesenAbgeschlossenes Wirtschaftsstudium mit technischer Vorbildung (HTL)Erste Berufserfahrungen im Einkauf und / oder in der Automobilindustrie von VorteilVerhandlungsgeschick und strukturierte ArbeitsweiseProfessionelles Auftreten und idealerweise Kenntnisse in VertragsrechtKommunikations- und DurchsetzungsstärkeSehr gute Deutsch- und EnglischkenntnisseZusätzliche Informationen :
Das Bruttojahresgehalt (für 38,5 Stunden) nach dem Kollektivvertrag der Fahrzeugindustrie beträgt für diese Position mindestens € 52.000, . Eine Überzahlung ist aufgrund von entsprechenden Erfahrungen und Qualifikationen gelebte Praxis.