Berufseinsteiger : in International Tax - Transfer Pricing
all genders
Standort(e) : Linz
teamKPMG : Persönlichkeiten, die mit Leidenschaft, Innovation und Weitblick die Zukunft nachhaltig mitgestalten!
Starte ab sofort deine Karriere als Berufseinsteiger : in in Linz und erlebe, wie spannend und vielfältig die Tätigkeiten in der Steuerberatung sind.
deliverimpact : Ein erheblicher Teil des Welthandels besteht heute aus grenzüberschreitenden Verkäufen von Waren und Dienstleistungen sowie aus der Überlassung von Kapital und immateriellen Werten innerhalb von multinationalen Unternehmensgruppen (Konzernen). Dafür ist es wichtig, einen angemessenen Verrechnungspreis zu bestimmen - denn dieser entscheidet letztlich in erheblichem Maße darüber wo (dh in welchem Staat) die Gewinne eines Konzerns besteuert werden. "Verrechnungspreis" ist dabei der allgemeine Begriff für die Preise, die bei grenzüberschreitenden, konzerninternen Transaktionen anzusetzen sind.
Als zukünftiger Verrechnungspreisexperte unterstützt du unsere Kunden dabei, ihre Verrechnungspreise angemessen zu strukturieren und zu dokumentieren und stellst sicher, dass einerseits die betroffenen Staaten ihren fair share" am Steueraufkommen erhalten und andererseits unsere Kunden keine wirtschaftliche Doppelbesteuerung (durch Mehrfachbesteuerung derselben Gewinne) erleiden. In diesem Kontext unterstütztst du unsere Kunden auch bei angrenzenden Themen des internationalen Steuerrechts wie etwa Konzernstrukturierung, DBA-rechtlichen Fragestellungen, der Umsetzung von OECD-Vorgaben bzw EU-Richtlinien, Betriebsstättenbesteuerung, Abzugsbeschränkungen bei grenzüberschreitenden Zahlungen, Konzernfinanzierung sowie grenzüberschreitendem Mitarbeitereinsatz.
Transfer Pricing / International Tax : Ein Beruf mit Zukunft, mit Verantwortung gegenüber unseren Kunden und der Gesellschaft!
Perspektiven
- Steile Lernkurve und großer Erfahrungsschatz in kurzer Zeit
- Zusammenarbeit mit erfahrenen Kolleg : innen, Schritt für Schritt eigenverantwortliche Tätigkeiten, eingebunden in ein dynamisches Team
- Gezielte Aus- und Weiterbildung (großzügiges Ausbildungsbudget) sowie Vorbereitung auf die Berufsprüfungen (Steuerberater / Wirtschaftsprüfer) und eine fundierte Ausbildung im Bereich des nationalen sowie internationalen Steuerrechts (Training on-the-job)
- Möglichkeit der Teilnahme an internationalen Seminaren (zB im KPMG Netzwerk)
- Individuelle Karriereförderung
- Flexibilität in der Arbeitszeit : Gleitzeit, Home-Office Möglichkeiten
- Zahlreiche Benefits, Social Events und ein umfangreiches internes Sportangebot : Fußball, Volleyball, Yoga, Tanzen, Laufen, ...
Aufgaben
Unterstützung bei der laufenden Betreuung unserer international tätigen Kunden (vom mittelständischen Familienunternehmen bis zum multinationalen Großkonzern) auf dem Gebiet der Verrechnungspreise sowie des internationalen SteurrechtsInternationale Steuerplanung in Outbound- und Inbound-Fällen Fällen (Konzernstrukturierung, Standort- und Rechtsformwahl, DBA-rechtliche Fragestellungen, EU-Richtlinien, Quellensteueroptimierung, Betriebsstättenbesteuerung, Konzernfinanzierung, Abzugsbeschränkungen bei grenzüberschreitenden Zahlungen, grenzüberschreitender Mitarbeitereinsatz etc.)Koordination internationaler Projekte im KPMG-NetzwerkMitarbeit bei der Planung und Implementierung von Verrechnungspreissystemen sowie dem Erstellen von Verrechnungspreisdokumentationen inkl. Benchmark-StudienMitwirkung bei Kundenworkshops zur Evaluierung von Verrechnungspreisrisiken samt Ableitung entsprechender Handlungsempfehlungen zur Neuausrichtung von VerrechnungspreissystemenUnterstützung unserer Kunden bei der Analyse und Transformation von Wertschöpfungsketten (Transfer Pricing Restructuring)Mitbetreuung internationaler Kunden bei in- und ausländischen Betriebsprüfungen, Rechtsmittelverfahren, internationalen Verständigungs- / Schiedsverfahren, Ruling-Anträgen, Vorabverständigungen über die Verrechnungspreisgestaltung (APAs) sowie der Entwicklung von Transfer Pricing Defence StrategienMitwirkung bei internationalen Verrechnungspreisprojekten, Zusammenarbeit mit KPMG-Mitarbeiter : innen aus verschiedenen LändernKompetenzen
Abgeschlossenes bzw. fortgeschrittenes Wirtschaftsstudium oder juristisches Studium (Universität oder FH) mit Schwerpunkt Steuerrecht, betriebswirtschaftliche Steuerlehre, betriebliche Finanzwirtschaft, VWL, Controlling, Unternehmensrechnung & Wirtschaftsprüfung, Wirtschaftsinformatik oder Wirtschaftsmathematik von VorteilGute Kenntnisse im österreichischen und internationalen Steuerrecht von VorteilIdealerweise erste einschlägige Berufserfahrung im Bereich SteuernInteresse an grenzüberschreitenden Sachverhalten und betriebswirtschaftlichen FragestellungenSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie IT-Kenntnisse (MS-Office)Hohe Team-, Kommunikatons- sowie OrganisationsfähigkeitenSelbstständige Arbeitsweise, Freude an Weiterbildung sowie hohe LernbereitschaftDiversität, Inklusion sowie Chancengleichheit haben bei KPMG einen hohen Stellenwert. Wir freuen uns auf Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Alter, Nationalität, ethnischer Herkunft, Religion, Behinderung, sexueller Orientierung und Identität.
Bei Fragen zu Barrierefreiheit oder Inklusion bei KPMG steht das Recruiting-Team zur Verfügung.
Deine Einstufung erfolgt laut Kollektivvertrag und beträgt mit abgeschlossenem Bachelor-Studium mindestens EUR 42.000, brutto / Jahr.
Kontakt
Kontaktdaten Recruiter : innen : Nußbaummüller Mona : (+43) 6648161109
Unsere Benefits
Afterwork & FirmenfeiernAusbildungBetriebsrestaurantDiversityErmäßigungenFitnesscenterzuschussFlexible ArbeitszeitenFreizeitclubsGesundheit & WohlbefindenHomeofficeLeasing-FahrradÖffi-TicketNachhaltigkeitWomen EmpowermentLerne uns kennen
Jetzt bewerben