Automatisierungstechniker : in - Bereich Gebäudetechnik
- IKB - Salurner Straße 11
- Berufserfahrung
- Handwerk
- Vollzeit
- Monatsgehalt : 4.000 EUR
- Publiziert : 18.03.2025
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben :
Als Automatisierungstechniker : in betreuen Sie die Gebäudeleittechnik unserer Kund : innen von verschiedenen Herstellern und optimieren bestehende Wärme- und Kälteerzeugungsanlagen. Treiben sie aktiv in Innsbruck und Tirol die Dekarbonisierung mit innovativen Projekten zur Wärme- und Kältebereitstellung voran. Zu Ihren weiteren Aufgaben gehören :
Mitarbeit und Unterstützung bei der MSR-technischen Planung und Abwicklung von Projekten (z. B. Erstellung von Datenpunkt- und Kabellisten, Erstellung von Funktionsbeschreibungen, Durchführung von Bestellungen etc.)Erstellung von Regelungskonzepten sowie Auslegung von MSR-KomponentenMithilfe bei der Inbetriebnahme und Übergabe von MSR-AnlagenLaufende Koordination mit internen und externen ProjektbeteiligtenBetriebsoptimierung und Instandhaltung von bestehenden HLK-AnlagenIhr Profil :
Erfolgreich abgeschlossene HTL in Gebäudetechnik, Mechatronik oder ElektrotechnikErfahrung mit regelungstechnischen Anlagen in der GebäudetechnikGrundkenntnisse in HLKS – Interesse an innovativer Gebäudetechnik von VorteilProfessionelles und fachkompetenten Auftreten gegenüber Kunden und PartnernHohe Lernbereitschaft und ausgeprägtes logisches DenkvermögenStrukturierte, selbstständige und lösungsorientierte ArbeitsweiseTeamfähigkeit und Freude an der ZusammenarbeitWir bieten :
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter : innen und Angestellte der IKB ab € 4.000,- (38,5 Wochenstunden) bei drei Jahren Berufspraxis; Fachexpert : innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und ErfahrungAttraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 : 30 Uhr bis 20 : 00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-BalanceMöglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der WocheWochenende ab FreitagmittagAb dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen PartnerrestaurantsKlimaticket Tirol oder FahrtkostenzuschussBetriebliche AltersvorsorgeKinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie KinderkrippenplätzeSehr gute Anbindung durch zentrale LageGünstiges BikeleasingAbwechslungsreiches, innovatives und interessantes AufgabengebietSehr gutes Betriebsklima und ansprechendes ArbeitsumfeldUmfassende Einschulung sowie BuddyprogrammLaufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)Attraktive Prämienmodelle und MitarbeitervergünstigungenStarterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien EntnahmeMitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)Umfangreiche GesundheitsmaßnahmenMitarbeitendeneventsHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt :
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Bewerbung von Menschen mit Behinderung ausdrücklich erwünscht.
Mag. (FH) Werner Rainer43 512 502 5127Jetzt bewerben!