Stellenbeschreibung
- Entwicklung, Implementierung und kontinuierliche Verbesserung von ITSM-Prozessen gemäß Best Practices wie ITIL
- Globale interne Ansprechperson für ITSM Themen
- Schulung und Unterstützung von Mitarbeitern in Bezug auf ITSM-Prozesse und -Tools
- Förderung des Bewusstseins und der Akzeptanz von ITSM-Praktiken innerhalb der Organisation
- Verwaltung und Optimierung der eingesetzten ITSM-Tools und -Systemen
- Weiterentwicklung und Support des Identity- und Accessmanagement Prozesses
- Analyse bestehender Prozesse und Identifikation von Optimierungspotenzialen
- Mitarbeit und Steuerung von IT Projekten mit Fokus auf IAM und ITSM
- Koordination von Servicepartnern
Qualifikationen
Abgeschlossene IT-Ausbildung (HTL / FH / UNI) oder eine vergleichbare QualifikationAbgeschlossene ITIL-Practitioner ZertifizierungMehrjährige Berufserfahrung im Bereich IT-Servicemanagement und / oder Identity- und Accessmanagement wünschenswertProjektmanagement KenntnisseZertifizierungen z.B. Scrum, IPMA Level C oder B von VorteilKommunikationsstärke – Deutsch (C1) und Englisch in Wort und SchriftAnalytisches und lösungsorientiertes Denken sowie strukturierte ArbeitsweiseGutes Auftreten, Kommunikations- und PräsentationsfähigkeitenZusätzliche Informationen :
Das Mindestgehalt bewegt sich je nach Ausbildung auf Basis Vollzeit (38,5 Wochenstunden) zwischen € 3.330, und € 4.270, brutto pro Monat (14 x p. a.). Entsprechend deiner Berufserfahrung ist eine Bereitschaft zur Überzahlung gegeben.