Aufgaben
Der Werstofftechniker führt mechanische, chemische und physikalische Prüfungen an Werkstoffen wie z.B. Eisen, Stahl, Aluminium oder Kunststoff durch.
Er testet die Werkstoffe auf ihre Härte, Dichte, Belastbarkeit, Elastizität, Hitzebeständigkeit oder Druckfestigkeit. Dabei werden mit Messgeräten und Apparaten verschiedene Prüfverfahren angewendet, die Prüfergebnisse dokumentiert und ausgewertet. Auf Grundlage dieser Tests und Prüfverfahren kann die Qualität von Werkstoffen (zB Metalle, Kunststoffe) verbessert werden.
Anforderungen
Angebot
Als junge Fachkraft bist du bei uns gefragt!
Bei uns erwartet dich eine tolle Ausbildung mit allem, was dazu gehört : Theoretische und praktische Ausbildung auf hohem Niveau, individuelle Förderung, Lehrlingsausflüge, Outdoor-Lehrlingsseminare, Lehre mit Matura, Essenszuschüsse und vieles mehr.
Werkstofftechniker • Linz, AT