Spezialist / in (Referent / in) im Zentralen Einkauf
Start : 12.09.2025 Bewerbungsfrist : 10.10.2025 23 : 59 : 00
Wir suchen insbesondere für die Abteilung Städtische Dienstleistungen, Dienststelle Zentraler Einkauf eine / n
Spezialist / in (Referent / in) im Zentralen Einkauf
(Vollzeit im Ausmaß von 40 Wochenstunden
Mindestbruttogehalt in FL 11 : EURO 4.491,30)
Wir, die Stadt Wels, beschäftigen aktuell rund 1.500 Bedienstete in über 80 unterschiedlichen Berufsbildern. Gemeinsam als Team leisten wir tagtäglich einen wesentlichen und wertvollen Beitrag zur Sicherung der hohen Lebensqualität sowie der Daseinsvorsorge für die Bevölkerung, die Gäste und die Unternehmen der Stadt Wels. Die Verbindung von sinnstiftender Tätigkeit und fachlichem Wissen in Kombination mit einem vielfältigen Aufgabenbereich ermöglichen einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag mit Mehrwert bei einem sicheren und zuverlässigen Arbeitgeber.
Aufgabenbereich :
- Mitgestaltung und Umsetzung einer nachhaltigen Beschaffungsstrategie und Schaffung innovativer Organisations- und Prozessstrukturen zur Sicherstellung langfristiger Versorgungssicherheit und Kostenoptimierung
- Eigenverantwortlicher Einkauf ausgewählter Warengruppen, Lead-Buying
- Durchführung von Vergabeverfahren (Erstellung von Ausschreibungsunterlagen, Angebotsprüfung, Preis- / Vertragsverhandlungen)
- Lieferantenentwicklung (Qualität, Kosten, Liefertreue) und proaktive Optimierung der Lieferkette (Bestände, Bestellintervalle etc.)
- Beschaffungsmarktforschung (Beobachtung der Beschaffungsmärkte, Schaffung und Verbesserung der Markttransparenz, Ermittlung von Substitutionsgütern, Lieferantensuche und Erschließung neuer Beschaffungsquellen)
- Digitalisierung / E-Procurement (ERP-System, eLearning, KI-Tools)
- Vertretung des Dienststellenleiters
Bewerbungsvoraussetzungen :
Abgeschlossenes technisches oder wirtschaftliches Diplom- oder Masterstudium, idealerweise mit Spezialisierung auf Supply-Chain ManagementEinschlägige Berufserfahrung im EinkaufBei männlichen Bewerbern : abgeleisteter Präsenz- oder ZivildienstIhre Stärken :
Kommunikative Kompetenz, Verhandlungsgeschick und DurchsetzungsvermögenKonfliktlösungs- und KritikfähigkeitEigenverantwortliche ArbeitsweiseAnalytische KompetenzTeamfähigkeitUnternehmerisches DenkenWir bieten :
Sinnstiftende und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem motivierten TeamGroßteils eigenverantwortliches Arbeiten innerhalb der Projekte möglichMöglichkeit bis zu 40 % des Beschäftigungsausmaßes im Home-Office" zu arbeitenGute Work-Life-Balance durch drei lange und zwei kurze Tage auch bei VollzeitbeschäftigungZusätzliche UrlaubstageMöglichkeit einer 4-Tage-Woche auch bei VollzeitbeschäftigungGute Vereinbarkeit von Familie und Beruf durch flexible Arbeitszeiten, Gleitzeitoptionen und unterschiedliche Arbeitszeitmodelle wie Eltern-, Alters- und Bildungsteilzeit sowie HospizkarenzBezahlter Papamonat"Vergünstigte Betriebskantine mit saisonalen Gerichten aus Lebensmitteln regionaler ProduzentenNutzung des hauseigenen Bildungsprogramms und individuelle FortbildungsmöglichkeitenLeistungsprämienGroßes Freizeitangebot durch den Magistratssportverein und die Möglichkeit der Teilnahme an Betriebsausflügen und Veranstaltungen für MitarbeitendeMöglichkeit des Bezugs eines Job-Rads"Betriebliche KrankenzusatzversicherungWir freuen uns auf Ihre Bewerbung und laden Sie ein, Ihre Bewerbung samt Unterlagen an den Magistrat der Stadt Wels über das Online-Bewerbungsportal zu richten. Für weitere Fragen steht Ihnen Mag. Petra Beer unter petra.beer@wels.gv.at oder +43 7242 235 4672 gerne zur Verfügung.
#wirsindstadt
Bewerbungsfrist : 10.10.2025
Jetzt bewerben