Das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum Kirchdorf Steyr versorgt jährlich rund 38.000 stationäre und 174.000 ambulante PatientInnen. Mit 828 Betten zählt das Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum zu den größten Krankenanstalten Österreichs.
Verstärken Sie unser Team am Standort Kirchdorf und arbeiten Sie zukünftig in einer der schönsten Regionen Österreichs.
Unser Angebot :
- OÖ Landesdienst als sicherer und attraktiver Arbeitgeber
- attraktiver Sonder- und Sozialleistungen für OÖ Landesbedienstete
- umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote OÖG Akademie
- KFL Versicherung (Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten)
- vergünstigter Mittagstisch im MitarbeiterInnenrestaurant mit vegetarischem Angebot
- werteorientiertes Betriebs- und Arbeitsklima
- modern ausgestattete Arbeitsplätze
- flexible Arbeitszeitmodelle (Gleitzeit)
Ihre Aufgaben :
Instandsetzungs-, Wartungs- und Prüfarbeiten von haustechnischen Anlagen und elektrischen GerätenMontage- und Installationsarbeiten an Kühlanlagen, Kühlpulten und elektrischen Schalt-, Steuer- und VerteilerkästenPrüfung, Betreuung und Überwachung von Brandschutzkappen sowie elektronischen SteueranlagenHerstellung von Installationen im Bereich Elektro-, Schwachstrom- und NetzwerktechnikBetreuung und Wartung von Elektroanlagen im Bereich Starkstrom und Schwachstrom (Rundfunk, Telefon, Schwesternruf usw.)Erstellung und Aktualisierung von Schalt- und StromlaufplänenNotfall- und Bereitschaftsdienste wenn notwendig (Höherreihung auf LD 15 bei Bereitschaftsdienst)Ihr Profil :
abgeschlossene Lehre oder Fachschule des Berufes ElektrobetriebstechnikerIn, ElektrotechnikerIn oder ElektroinstallateurIn bzw. einschlägige MeisterprüfungFührerschein Bmehrjährige Berufserfahrung erwünschtDeutschkenntnisse (Niveau B2) in Wort und Schrift sowie EDV-KenntnisseKenntnisse der einschlägigen Normen, Richtlinien und Gesetze erwünschtBereitschaft zur Unterstützung anderer FachbereicheWir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 3.603,10 (Grundlage LD 16 / 05) auf Vollzeitbasis, abhängig der anrechenbaren Vordienstzeiten. Eine Höherreihung in LD 15 (Grundlage LD 15 / 5 = 3.803,60 €) ist bei Übernahme von gewerkeübergreifenden Rufbereitschafts- / Notfalldiensten, wenn benötigt, möglich.
Bitte beachten Sie die allgemeinen Aufnahmevoraussetzung
Herr Kurt Oberndorfer, Leiter Haustechnik / Stv. Techn. Betriebsleiter, Tel. +43 5 055467-27210;Hr. DI Günter Baumgartner, Techn. Betriebsleiter;Einstufung : LD 16 + € 225,90 Branchenzuschlag
LD 15 + € 225,90 Branchenzuschlag ab Übernahme von Rufbereitschafts- / Notfalldienste