Wähle zwischen unseren HFP-Standorten in Kematen in Tirol und Schwoich und verantworte dort innovative HKLS-Projekte – steig ein in ein wertschätzendes Team mit der Möglichkeit einer 4-Tage-Woche und Homeoffice.
In den HFP-Niederlassungen Kematen und Schwoich arbeiten ca. 10 Expert : innen aus den Bereichen HKLS, Elektro- und MSR-Technik sowie Siedlungswasserbau an innovativen, maßvollen und nachhaltigen Lösungen für Gebäudetechnik.
Unsere Mitarbeitenden sind unser größtes Kapital und werden als HFP-Familie betrachtet. Weiterbildungen und die Verwendung bester digitaler Ausstattung und Software sind für uns selbstverständlich. Wir freuen uns auf dich!
- Leitung und Koordination innovativer Projekte in der Gebäudetechnik
- Ausschreibungen, Kalkulationen und Projektbudgets
- Betreuung und Bauleitung
- Schnittstelle zu Kund : innen, Partner : innen und internen Teams
- Technische Ausbildung (z. B. Lehre, Meister, HTL, Studium)
- Berufserfahrung in einer ähnlichen Position wünschenswert
- Gute CAD-Kenntnisse (z. B. Revit, AutoCAD)
- Lösungsorientiert
- Teamplayer : in
Das Bruttogehalt liegt bei € 3.500 – € 4.500 pro Monat (Vollzeit) mit Bereitschaft zur Überbezahlung je nach Arbeitserfahrung und Qualifikation. Sehr gerne tauschen wir uns persönlich über dein Gehalt aus.
Wertschätzendes ArbeitsumfeldFreie Wahl des Standorts (Schwoich oder Kematen in Tirol)Flexibel arbeiten (Tages- & Jahresarbeitszeit)4-Tage-Woche möglichHomeoffice (bis zu 25 %)Weiterentwicklung (z. B. individuelle Schulungsmöglichkeiten)Weiterbildungsbudget in Höhe von € 1.000 pro JahrUmfassende EinschulungPoolauto für AuswärtstermineTeam-Events (z. B. jährlicher Skitag, Sommergriller, Weihnachtsfeier, Messebesuche bei der ISH in Frankfurt)Modernes, helles Büro mit Topausstattung (z. B. Laptop, Firmenhandy auch zur privaten Nutzung etc.)Sehr gute Verkehrsanbindung (Bahnhof und Bushaltestelle in unmittelbarer Nähe)Kostenloser FirmenparkplatzSicherer ArbeitsplatzJBRP2_AT