Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Leitung der Stabsstelle Klinikentwicklung

Leitung der Stabsstelle Klinikentwicklung

Kepler Universitätsklinikum GmbHenns, linz-land, Austria
Vor 2 Tagen
Stellenbeschreibung

Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.

Aufgabenprofil : Die Stabsstelle Klinikentwicklung (KE) ist eine zentrale Drehscheibe für Veränderung und Weiterentwicklung am Kepler Universitätsklinikum. Ein multiprofessionelles Team aus Expertinnen und Experten unterstützt Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, Teams sowie Führungskräfte aktiv in vielfältigen Veränderungsprozessen.

Im Rahmen der Organisationsentwicklung bietet die KE fundiertes Know-how in Projekt- und Prozessmanagement (Projektleitung, Projektcoaching, Projektmanagement, Prozessberatung).

Im Bereich Arbeits-, Organisations- u. Sozialberatung (AOSB) unterstützen Expertinnen in belasteten oder komplexen Arbeitssituationen durch arbeitspsychologische Beratung bzw. Sozialberatung. Im Rahmen des Beratungsmanagements werden externe Beratungsformate wie Supervision, Coaching, Teamentwicklung etc. gezielt sondiert und bei Bedarf beauftragt. Die Evaluierung der psychischen Belastungen (lt. ASchG) werden laufend durchgeführt.

Die Koordination des Arbeitnehmerschutzes sowie die Schnittstellenfunktion zum Arbeitsinspektorat ist ebenso Inhalt dieser Funktion.

Darüber hinaus stellt die Etablierung und der Aufbau einer baulichen Betriebsorganisationsplanung eine wesentliche Aufgabe dar. Sämtliche Großbauvorhaben des Universitätsklinikums werden durch diese Organisationseinheit in enger Abstimmung mit dem Baubereich inhaltlich und strategisch vorbereitet und umgesetzt. Aufgabeninhalte sind u. a. :

  • Planung, Steuerung und Monitoring des unternehmensweiten Projektportfolios
  • Entwicklung und Leitung von Infrastrukturprojekten von der Vorprojektphase, der Konzeption bis hin zur Realisierung
  • Recherche und Aufbereitung zu nationalen und internationalen Entwicklungen im Betrieb von Kliniken
  • Weiterentwicklung praxisorientierter Leitlinien und Standards im
  • Projekt- und Prozessmanagement
  • Leitung ausgewählter Projekte
  • Steuerung und Weiterentwicklung der Arbeits-, Organisations- u. Sozialberatung
  • Steuerung, Koordination und bedarfsorientierte Beurteilung externer Organisationsentwicklungs-Beratungsleistungen
  • Koordination Arbeitnehmerschutz
  • fachliche Beratung der Geschäftsführung, Kollegialen Führung, der Geschäftsbereiche und Abteilungen bei Fragen zur organisatorischen Entwicklung und Veränderung
  • abgeschlossenes, einschlägiges (Fach-)Hochschulstudium, idealerweise akademischer Grad (Diplom, Master oder Doktorat) einer rechts- oder wirtschaftswissenschaftlichen Studienrichtung
  • Universitäre weiterführende Managementausbildung von Vorteil
  • mindestens fünf Jahre facheinschlägige Berufserfahrung
  • fundierte Ausbildung im Bereich Organisationsentwicklung
  • vertiefte Kenntnisse im Projekt- und Prozessmanagement, ergänzt durch umfassende, interdisziplinäre Erfahrung in der Leitung komplexer Projekte
  • idealerweise Kenntnisse im Gesundheitswesen, bevorzugt im Bereich Organisationsentwicklung
  • Erfahrung im Rahmen des Arbeitnehmerschutzes
  • Erfahrungen mit Neu- und Umbauprojekten im Bereich Betriebsorganisationsplanung
  • Führungserfahrung von Vorteil
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
  • Belastbarkeit, Organisationstalent und eine starke Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Berufsgruppen

Vollzeit; Die Position ist auf die Dauer von 5 Jahren befristet.

  • Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangeboten
  • betriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeit
  • absperrbare Fahrrad­abstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeit
  • günstige Verpflegung, Vitalküche
  • firmeneigene Kurse und Gesundheits­förderung
  • Firmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)
  • PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und Umbauten
  • Einstufung :

    entsprechend der Verwendungsgruppe „gehobenes Management“

    Besetzungstermin : 01. Februar 2026

    JBRP1_AT

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Leitung Der Stabsstelle Klinikentwicklung • enns, linz-land, Austria