(vorgezogene Nachfolge Prof. Michael Holoubek) - § 98 UG
An der WU Wirtschaftsuniversität Wien ist eine Universitätsprofessur(1) für Öffentliches Recht am Department für Öffentliches Recht und Steuerrecht zu besetzen. Gesucht wird eine in diesem Fachgebiet nach internationalen Standards wissenschaftlich hervorragend ausgewiesene Persönlichkeit.
Die WU Wirtschaftsuniversität Wien vereint Exzellenz und Verantwortung. Die seltene Dreifach-Akkreditierung bei EQUIS, AACSB und AMBA bürgt für höchste Qualität der Lehre und Forschung im Bereich Wirtschaftswissenschaften und Wirtschaftsrecht. In der Forschung zeichnet sich die WU durch Vielfalt aus, die es erlaubt, komplexe Fragestellungen auch disziplinenübergreifend zu behandeln.
Die WU legt großen Wert auf Internationalität und fördert die Mobilität von Faculty und Studierenden. Darüber hinaus ist sie sich ihrer Rolle als verantwortungsvolle Universität bewusst und sorgt für Barrierefreiheit und familienfreundliche Arbeitsstrukturen und bekennt sich zu Chancengerechtigkeit und zum Prinzip der Nachhaltigkeit.
Das Department für Öffentliches Recht und Steuerrecht betreut in Lehre und Forschung die Bereiche Öffentliches Recht (einschließlich Straf-, Europa- und Völkerrecht) und Steuerrecht. Das Department ist eine führende Einrichtung des österreichischen und internationalen Steuerrechts, des österreichischen und europäischen Öffentlichen Rechts, des Wirtschaftsstrafrechts, des Europarechts und des Internationalen Rechts im deutschsprachigen Raum und im internationalen Umfeld. Das Department betreut insbesondere die öffentlich-rechtlichen Kernbereiche des rechtswissenschaftlichen Studiums mit Schwerpunkt Wirtschaftsrecht sowie einschlägige Lehrveranstaltungen in Bachelor- und Masterstudien mit wirtschaftswissenschaftlicher Ausrichtung.
Die ausgeschriebene Stelle für Öffentliches Recht (Österreichisches und Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht einschließlich seiner Grundlagen) ist dem Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht (IOER) zugeordnet.
Qualifikationen
Von dem neuen Professor
a) eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation (Habilitation oder gleichzuhaltende wissenschaftliche Qualifikation im Fach Verfassungs- und Verwaltungsrecht)
e) Kompetenz imBereich des Gender and Diversity Management.
Erwartungen
Es wird Lehre auf allen Ebenen (Bachelor-, Master- und PhD- / Doktoratsstudien sowie Executive Education) auch in Distanz- und schwerpunktmäßig in Präsenzlehre erwartet. Die Lehrverantwortung beträgt acht Semesterwochenstunden.
daneben wird die Bereitschaft zur Mitwirkung in der Executive Education und zur aktiven Weiterentwicklung der akademischen Programme erwartet. Es wird die Bereitschaft vorausgesetzt, Lehrveranstaltungen deutsch- und englischsprachig anzubieten. Darüber hinaus wird die Betreuung von Bachelorarbeiten, Masterarbeiten und Dissertationen erwartet. Bereitschaft zu einer auch international ausgerichteten Tätigkeit sowie zur Einwerbung von Forschungsmitteln werden jedenfalls vorausgesetzt.
Von dem neuen Professor
Ferner wird von dem neuen Professor
Bewerbungen
Diversität und Inklusion sind der WU ein großes Anliegen. Wir laden daher insbesondere Frauen ein, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen. Personen mit Behinderung unterstützen wir in allen Phasen des Bewerbungsprozesses. Die Qualifikationen der Bewerber
An der WU wird Leistung im Kontext der jeweiligen Biografie und in Relation zu den Möglichkeiten einer Person, diese Leistung zu erbringen, berücksichtigt. Damit wird anerkannt, dass wissenschaftliche Leistungen in unterschiedliche Lebensläufe eingebettet sind. Qualifikationen werden im Sinne der Chancengerechtigkeit unter Berücksichtigung des akademischen Alters bewertet : Dh. es werden biografische Faktoren wie reduziertes Beschäftigungsausmaß oder Unterbrechung der Erwerbstätigkeit aufgrund von Pflege, Kinderbetreuung, anderen Funktionen innerhalb und außerhalb von Universitäten, etc. berücksichtigt. Abhängig von deren akademischer Qualifikation kann das Arbeitsverhältnis befristet, mit der Möglichkeit auf unbefristete Verlängerung, oder aber von vorneherein unbefristet abgeschlossen werden.
Sie haben die Möglichkeit, personenbezogene Daten in Ihrer Bewerbung anzugeben. Die WU versichert, dass sämtliche Daten, die Sie an uns im Zuge der Bewerbung übermitteln, vertraulich behandelt werden. Alle mit dem Berufungsverfahren befassten Personen unterliegen der Amtsverschwiegenheit.
Bewerber
Bitte bewerben Sie sich über das WU Online Recruiting Tool bis spätestens
Für weitere inhaltliche Details zu dieser Position kontaktieren Sie bitte Univ. Profin. Drin. Claudia Fuchs, Vorständin, Institut für Österreichisches und Europäisches Öffentliches Recht, telefonisch unter, oder per E-Mail an
Fragen zum Bewerbungsprozess richten Sie bitte an die Stabstelle für Berufungsangelegenheiten per E-Mail an
Bitte beachten Sie : Ausschließlich Online-Bewerbungen über unser Recruiting Tool werden berücksichtigt. Bewerberinnen und Bewerber haben sich in ihrer Bewerbung jedenfalls auf alle Kriterien des Ausschreibungstextes, insbesondere auf die Punkte A) Qualifikationsprofil und B) Erwartungen zu beziehen. Die WU Wirtschaftsuniversität Wien sieht die Bezugnahme auf diese zwei Punkte als Pflichtteil Ihrer Bewerbung vor. Bei Fehlen des Pflichtteils wird die Bewerbung nicht berücksichtigt.
(1) Angestellte
das tatsächlich zur Auszahlung gelangende jährliche Bruttogehalt ist verhandelbar.
Fr • Wien, Republic Of Austria, AT