Das Arbeitsmedizinische Zentrum (AMZ) der KFA Wien sorgt für die arbeitsmedizinische Betreuung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadt Wien und bietet umfassende Gesundheitsvorsorge, Präventionsangebote und individuelle Beratung direkt am Arbeitsplatz – professionell, persönlich und praxisnah.
- Unterstützung der Arbeitsmediziner
- Innen in der Planung, Koordination und Durchführung von Maßnahmen zur Prävention und zum Gesundheitsschutz für die Bedienstete der Stadt Wien
- Beratung der Dienststellen in Belangen des Arbeitsschutzes
- Assistenz bei Begehungen, Impfungen und Abstimmungen
- Mitwirkung bei Untersuchungen nach VGÜ und anderen diagnostischen Verfahren nach ärztlicher Anordnung
- Dokumentation der Leistungen und Koordination mit Betrieben
- Verwaltung von medizinischen Geräten und Materialien
- Abgeschlossene Ausbildung wie kaufmännische Lehre oder gleichwertige Berufsausbildung, Matura
- Einschlägige Berufspraxis vorteilhaft
- Bereits vorhandene Ausbildung zur Arbeitsmedizinischen (Fach-) Assistenz oder Bereitschaft zur Absolvierung
- Sehr gute MS-Office Kenntnisse
(MS-Outlook, MS-Word, MS Power Point, MS Excel)
Sehr guten Rechtschreib- u. Grammatikkenntnisse (Deutsch)Wertschätzende Kommunikation und OrganisationsfähigkeitBereitschaft für Außendiensttätigkeiten und FlexibilitätHohe Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und soziale Kompetenz (Teamfähigkeit)Freude am Umgang mit MenschenEin attraktives, abwechslungsreiches und wertschätzendes ArbeitsumfeldHomeoffice, Gleitzeit (ohne Nacht- und Wochenenddienste)Fortbildungen, interdisziplinäres TeamGesundheitsfördernde MaßnahmenAttraktive SozialleistungenGute Erreichbarkeit mit öffentlichen VerkehrsmittelnDas kollektivvertragliche Mindestentgelt inklusive Zulagen und Nebengebühren beträgt EUR 40.701,06 jährlich brutto (Basis 40 Stunden / Woche). Das tatsächliche Bruttogehalt berechnet sich auf der Basis Ihrer Ausbildung, Qualifikation und Berufserfahrung.
JBTC1_AT