Du hast handwerkliches Geschick, arbeitest sorgfältig und findest Gefallen an der Bearbeitung von Metall. Dann bewirb dich im Heereslogistikzentrum WELS im Bundesministerium für Landesverteidigung und überzeuge uns von deinen Stärken. Werde ein Teil unseres Teams
Welche Aufgaben erwarten dich während deiner Lehre :
Im Rahmen der dualen Ausbildung wirst du sowohl in der Berufsschule in WELS als auch an deiner Ausbildungsstelle für deine zukünftige Aufgabe als Metalltechniker : in mit Hauptmodul "Maschinenbautechnik" ausgebildet.
- technische Unterlagen, Skizzen, fertigungsgerechte Zeichnungen oder 3D-Modelle lesen, daraus benötigte Informationen entnehmen, etwaige Mängel erkennen und beschreiben sowie Skizzen und fertigungsgerechte Zeichnungen oder 3D-Modelle unter Berücksichtigung von Normvorgaben erstellen,
- Prüf- und Messmittel auftragsbezogen auswählen, anwenden und ermittelte Ergebnisse auf Plausibilität prüfen sowie etwaige Fehlerquellen identifizieren,
- die persönliche Schutzausrüstung verwenden sowie die Sicherheit von Handwerkzeugen, handgeführten Maschinen und Maschinen durch Sichtkontrollen feststellen,
- Füge- und Trenntechniken (Schrauben, Kleben, Pressen, Nieten, Löten, Schweißen, Drehen, Fräsen, Bohren, Schneiden, Sägen) mit geeigneten Werkzeugen, Geräten und Maschinen ausführen,
- Umformtechniken (Biegen, Pressen Richten) mit geeigneten Handwerkzeugen und Maschinen ausführen,
- Bauteile oder Baugruppen mit unterschiedlichen Fertigungsverfahren auftragsbezogen herstellen,
- Bauteile oder Baugruppen auch unter Verwendung von Maschinenelementen zu Maschinen und Anlagen zusammenbauen, deren Funktion überprüfen und etwaige Probleme bei der Inbetriebnahme beheben,
- mechanische Mängel an Bauteilen, Baugruppen, Maschinen oder Anlagen finden, beheben und Vorschläge zur künftigen Vermeidung machen,
- Bauteile, Baugruppen, Maschinen oder Anlagen in Stand halten (warten, inspizieren, in Stand setzen, verbessern) sowie eventuelle Störungen frühzeitig erkennen.
- pneumatische oder hydraulische Systeme anhand von Plänen montieren bzw. installieren und in Stand halten,
- im Rahmen des Qualitätsmanagements, Arbeiten wie z.B. Fertigungs-, Funktions- oder Mängelkontrollen durchführen und in Absprache Korrekturmaßnahmen einleiten,
- bei allen Arbeiten die jeweiligen relevanten Vorschriften und gesetzlichen Bestimmungen berücksichtigen.
Was erwarten wir von dir :
Österreichische StaatsbürgerschaftVollendung der Schulpflicht (9. Schulstufe)Positiver Abschluss der 8. SchulstufeEinwandfreier LeumundZuverlässig-, Freundlich-, Belastbar-, Teamfähig- u. PünktlichkeitWas bieten wir dir :
Bewegung im DienstGesundheit und Fitness für Lehrlinge (praktisch und theoretisch)Kostenlose Teilnahme am Mittagessen an der AusbildungsstelleGute Erreichbarkeit mit den öffentlichen Verkehrsmittelnkostenlose Parkmöglichkeit direkt vor den WerkstättenAusbildungsverbünde und Ausbildungskooperationen mit diversen zivilen AusbildungspartnernWir bieten einen krisensicheren JobWir zahlen dein Gehalt verlässlich & pünktlichWir bieten dir ein großes Aus- und WeiterbildungsangebotDurchführung von Seminaren im Bereich soziale Kompetenz und PersönlichkeitsbildungModulare Rotationsausbildung in verschiedenen FachbereichenModulausbildung in verschiedenen ThemenbereichenWir unterstützen dich bei der Lehre mit MaturaDurchführung von gemeinsamen LehrlingsprojektenWir bieten die Möglichkeit einer verlängerten Lehre bei Lernschwächen anFörderunterricht in Deutsch, Mathematik, Englisch und in diversen Fachgebieten wie z.B. : angewandte WirtschaftslehreDurchführung von gemeinsamen Lehrlingsseminaren mit den Schwerpunkten Kommunikation, Teambuilding und FührungsverhaltenBereitstellung einer eigenen LehrlingsbekleidungAbwechslungsreiche Ausbildung mit einer guten Mischung aus Theorie und PraxisTeilnahmemöglichkeit bei diversen Messen und RekrutierungsveranstaltungenWir helfen dir beim Finden deiner persönlichen Stärken und SchwächenVorbereitung auf die Berufsschule in der DienstzeitVorbereitung auf die Lehrabschlussprüfung in der DienstzeitBetriebsausflüge und LehrlingsausflügeBruttolehrlingseinkommen :
Lehrjahr € 967,42
Lehrjahr € 1.126,23
Lehrjahr € 1.464,10
Lehrjahr € 1.958,19
Testung :
Die Lehrlingstestung findet ab November 2025 im Prüfzentrum des Heerespersonalamtes in Wels statt. Die Einladung für die Lehrlingstestung bekommst du nach einem persönlichen Telefongespräch mit uns per Mail.
Bewerbung :
Du kannst nach dem Drücken des Button "" unseren Bewerbungsbogen online ausfüllen und auf deinem Computer zwischenspeichern.
Danach sende deinen vollständig ausgefüllten Bewerbungsbogen inkl. der unten im Bewerbungsbogen angeführten Unterlagen an unsere E-Mail-Adresse .
Bitte beziehe dich bei deiner Bewerbung auf
OBERÖSTERREICH
HESSEN-Kaserne
Garnisonstraße 1
4600 WELS