Techniker : in Network Operation Center
Die IKB liefert intelligente Energie- und Infrastrukturlösungen und treibt damit die positive Entwicklung des Lebens- und Wirtschaftsraums von Innsbruck und Tirol voran. Starten Sie jetzt Ihre Karriere in einem der größten Unternehmen Tirols!
Ihre Aufgaben :
In Ihrer verantwortungsvollen Aufgabe als Techniker : in im Network Operation Center (NOC) sind Sie für den reibungslosen Betrieb der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich, die zur Versorgung unserer Kund : innen im Netz der IKB dienen. Zu Ihren Kernaufgaben zählen :
- Entwicklung, Planung, Test und Inbetriebnahme von Komponenten im Netzwerk
- Installation, Betrieb und Wartung von Switches, Routern, Firewalls und Sensoren
- Ausrollung, Überwachung, Inbetriebnahme und Wartung von Netzwerk- und Serversystemen
- Durchführung von Härtungen, Sicherheitsüberprüfungen und System-Monitoring
- Mitarbeit im Security-Team, um Schwachstellen zu analysieren und diese zu behandeln
- Erstellung und Pflege der Überwachungseinrichtungen sowie der Dokumentation
- Unterstützung, Mitarbeit und Erfahrungsaustausch in Kundenprojekten
- Überwachung und Betrieb der Server- und Netzwerkinfrastruktur für unsere Kund : innen
Ihr Profil :
Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im IT-Bereich (z. B. HTL, Kolleg, Uni / FH)Berufserfahrung in der Administration von Switches, Routern sowie Firewalls von NutzenErfahrung im Bereich von Systemupdates, Monitoring und Inventoring (Serverinfrastruktur)Begeisterung an der Lösung von komplexen AufgabenstellungenVerantwortungsvolle, selbstständige und zuverlässige ArbeitsweiseEinsatzbereitschaft, Belastbarkeit und FlexibilitätTeam- und ServiceorientierungMitarbeit im BereitschaftsteamWir bieten :
Monatsbruttogehalt lt. Kollektivvertrag für Arbeiter : innen und Angestellte der IKB ab EUR 3.900,- (38,5 Wochenstunden) bei entsprechender Erfahrung; Fachexpert : innen erhalten eine Überzahlung je nach Qualifikation und ErfahrungAttraktive und flexible Arbeitszeiten (Gleitzeitrahmen von 6 : 30 Uhr bis 20 : 00 Uhr, keine Kernzeiten) somit sehr gute Work-Life-BalanceMöglichkeit für Homeoffice und Mobiles Arbeiten bis zu 3 Tage in der WocheWochenende ab FreitagmittagAb dem 5. Jahr zwei beziehungsweise ab dem 12. Jahr im Betrieb fünf zusätzliche Freizeittage (Entlastungstage)Arbeitsfreie Tage lt. KV am 24.12. sowie 31.12.Essenszuschuss (7,- Euro netto pro Mittagessen) bei vielen PartnerrestaurantsKlimaticket Tirol oder FahrtkostenzuschussBetriebliche AltersvorsorgeKinderzulage (50,- Euro pro Kind) sowie KinderkrippenplätzeSehr gute Anbindung durch zentrale LageGünstiges BikeleasingAbwechslungsreiches, innovatives und interessantes AufgabengebietSehr gutes Betriebsklima und ansprechendes ArbeitsumfeldUmfassende Einschulung sowie BuddyprogrammLaufende Aus- und Weiterbildung (individuelle Fortbildungen)Attraktive Prämienmodelle und MitarbeitervergünstigungenStarterwohnung nach Verfügbarkeit (max. ein Jahr günstig zum Mieten und Ankommen)Regelmäßig frisches, saisonales Obst zur freien EntnahmeMitarbeiterräumlichkeiten (Personalküche, Begegnungszonen, etc.)Betriebsarzt (inkl. Impfaktionen, mobiler Sehtest)Umfangreiche GesundheitsmaßnahmenMitarbeitendeneventsHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen!
Allgemeiner Kontakt :
Innsbrucker Kommunalbetriebe AG, Geschäftsbereich Personal, Salurner Straße 11, 6020 Innsbruck
Vielfalt ist uns wichtig.
Unterschiedliche Perspektiven bereichern unser Team und unsere Arbeit. Daher freuen wir uns über Bewerbungen von Menschen mit verschiedensten Hintergründen, Erfahrungen und Sichtweisen - gerne auch von Ihnen.
Jetzt bewerben