Sachbearbeitung Bauamt (w / m / d)
Arbeiten, wo Bürgernähe zählt
Marktgemeinde St. Florian am Inn
Kenn-Nr. 12032
- Gehalt ab EUR 2.804,- Monatsbrutto (GD 18)
- Flexible Arbeitszeiten
- Sinnstiftende Tätigkeit
- Attraktive Pflichtversicherung
St. Florian am Inn ist eine lebenswerte, familienfreundliche Gemeinde mit einer ausgezeichneten kommunalen Infrastruktur und ist sowohl wirtschaftlich als auch landwirtschaftlich geprägt. Die Gemeindeverwaltung versteht sich als moderner Dienstleistungsbetrieb mit Fokus auf Bürgernähe und Serviceorientierung. Aufgrund zahlreicher aktueller sowie geplanter Bauprojekte stellt das Bauamt eine bedeutende Rolle für die Entwicklung der Gemeinde dar.
Gemäß §§ 8 und 9 Oö. Gemeinde-Dienstrechts- und Gehaltsgesetz 2002 (Oö. GDG 2002) wird dieser Dienstposten zur Besetzung öffentlich ausgeschrieben.
Ihre Aufgaben :
Als Ansprechpartnerin begleiten Sie sämtliche baubehördlichen Verfahren (Vorbereitung und Durchführung von Bauberatungen und Bauverhandlungen mit dem bautechnischen Amtssachverständigen, Bescheiderstellung, sonstige Erledigungen in Verbindung mit dem Bauwesen)Sie sind zuständig für die Sachbearbeitung und Verfahrensabwicklung in den Bereichen Raumordnung und StraßenverwaltungSie stimmen Kanal- und Wasserleitungsbauvorhaben mit den Projektanten abErmittlung und Vorschreibung von Aufschließungs- und Erhaltungsbeiträgen sowie AnschlussgebührenSie führen das AGWR-Register (Adressen, Gebäude, Wohnungen)Sie setzen die Digitalisierungsaktivitäten im Bauamt fortOrganisation, Teilnahme und Protokollführung bei SitzungenIhr Profil :
Österreichische Staatsbürgerschaft bzw. EWR / EU-BürgerschaftVolle HandlungsfähigkeitPersönliche, gesundheitliche und fachliche Eignung für die Erfüllung der mit der Verwendung verbundenen AufgabenAbgeleisteter Präsenz- oder Zivildienst bei tauglichen männlichen BewerbernFührerschein BBesondere Aufnahmevoraussetzungen :
Abgeschlossene Ausbildung (Lehre, Fachschule oder Matura) - idealerweise mit kfm. und / oder techn. SchwerpunktErste Berufserfahrung in der Sachbearbeitung, Assistenz oder in vergleichbaren VerwaltungsaufgabenFundierte EDV-Anwenderkenntnisse (Office-Anwendungen)Erwünschte Aufnahmevoraussetzungen :
Ausgezeichnete mündliche und schriftliche DeutschkenntnisseErfahrung mit gemeindespezifischen EDV-AnwendungenKommunikationsfähigkeit und VerhandlungsgeschickBereitschaft zur laufenden Weiterbildung und MehrleistungLoyalität, Integrität und TeamfähigkeitGutes Auftreten und Geschick bzw. Einfühlungsvermögen im Umgang mit BürgerinnenUnser Angebot :
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einem teamorientierten Umfeld - denn nur gemeinsam können Ziele verwirklich werdenIhnen ist es wichtig, in einer zukunftsorientierten, modernen öffentlichen Organisation mit langfristiger Perspektive zu arbeiten? Dann bieten wir genau die richtige Herausforderung für Sie!Sie wollen sich fachlich wie persönlich weiterentwickeln? Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsangebote unterstützen Sie dabeiDiverse Sozialleistungen wie bspw. attraktive Pflichtversicherung bei der Kranken- und Unfallfürsorge für Oö. Gemeinden (KFG), flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) etc.Anstellungsart : Vertragsbedienstete
Dienstbeginn : ehestmöglich
Entlohnung : GD 18 ab EUR 2.804, - je nach Einstufung und Anrechenbarkeit von Vordienstzeiten Aufwertung möglich
Beschäftigungsausmaß : 40 Wochenstunden (100 %)
Dauer der Anstellung : unbefristet
Das Auswahlverfahren erfolgt gemäß § 11 Oö. GDG 2002. Die Marktgemeinde behält sich vor, Vorstellungsgespräche durchzuführen. Aus verwaltungsökonomischen Gründen ist eine Vorauswahl anhand der Bewerbungsunterlagen möglich. Etwaige anlässlich der Bewerbung entstehenden Aufwendungen werden nicht ersetzt.
Anette Dickl
anette.dickl@trescon.at
43 732 738341-10 Kenn-Nr. 12032Ich freue mich über Ihre elektronische Bewerbung!
Online bewerben
E-Mail schreiben