Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Entsprechend des Ausbildungsstandes analog der Ausbildungsinhalte lt. Curriculum und Kompetenznachweis Operationstechnische Assistenz wie z.B. :
- Durchführung aller Tätigkeiten gemäß Medizinischem Assistenzberufe-Gesetz (§ 26a bzw. § 8) und GuKG (Operationsbereich)
- Vorbereitung, Unterstützung und Nachbereitung im OP-Bereich im Rahmen des Behandlungsprozesses
- eigenständige Durchführung gegebener Maßnahmen, z. B. OP-Positionierung (Lagerungen) und präventive Patientensicherung
- fachgerechtes Instrumentieren : Vorbereitung von Instrumenten, Geräten und Materialien, sterile Abdeckung des OP-Bereichs, Umgang mit Implantaten, Zählkontrollen
- Koordination der Arbeitsabläufe zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit im OP
- OP-Dokumentation sowie prä- und postoperative PatientInnenübergabe
- enge Zusammenarbeit im Team zur Gewährleistung der PatientInnensicherheit
- abgeschlossenes 1. Ausbildungsjahr zur / zum OTA bei Dienstbeginn
- gute IT-Kenntnisse und kommunikationssicheres Deutsch
- umfassendes Knowhow in der Patientenversorgung und Pflegepraxis
- hohe soziale Kompetenz und Teamfähigkeit
- Bereitschaft zu Mehrleistungen sowie Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten
- Engagement für kontinuierliche Fort- und Weiterbildung
Teilzeit 30 Wochenstunden, Dauerverwendung
#wirsindKUK :
ein dynamisches Team, in dem Sie Ihre Stärken einbringen könnenabwechslungsreiche Aufgaben mit klaren Verantwortlichkeitenindividuelle Einarbeitung durch erfahrene AnsprechpersonenKarrieremöglichkeiten, die Sie nutzen könnenflexible Dienstpläne, die die eigenen Bedürfnisse im Team berücksichtigeneine hohe Vielfalt durch unterschiedlichste Operationsarten und –methoden in einem High-Tech UmfeldSpezialisierungsmöglichkeiten in den unterschiedlichsten medizinischen FachgebietenKrankenkasse mit attraktiven Leistungsangebotenbetriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeitabsperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeitgünstige Verpflegung, Vitalküchefirmeneigene Kurse und GesundheitsförderungFirmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung :
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 2731,70 (Grundlage LD 22 / 01) auf Vollzeitbasis, nach Absolvierung der OTA Ausbildung EUR 3.610,40 (Grundlage LD 15 / 01), abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin : laufend
JBTC1_AT