Das Franziskus Spital ist 2017 durch Fusion des Hartmannspitals (Wien 5) und des Krankenhauses St. Elisabeth (Wien 3) entstanden. Herz-Kreislauf und Atmung, Leisten- und Bauchwandbrüche, Brustgesundheit, multifunktionale Schmerzmedizin, Akutmedizin für den Menschen im Alter mit Schwerpunkt Nieren-Gesundheit und Remobilisation sowie die kooperative Gesundheitsversorgung mit Partnern in Wien sind die Spezialisierungen dieses Wiener Traditionskrankenhauses. Alle Fächer und Berufsgruppen achten auf eine hohe Qualität, Individualität und Herzlichkeit in der Versorgung unserer Patientinnen und Patienten.
Wir suchen eine / n
Fachärzt
- in Innere Medizin für die Palliativstation - Karenzvertretung (m / w / d)
Vollzeit (40h / w)h
Landstraße
Ihr Aufgabenbereich
Ganzheitliche medizinische Versorgung unserer Patientinnen auf der Palliativstation (16 Betten)Koordination der Versorgung in enger interdisziplinärer Zusammenarbeit (Pflege, Pharmazie, Physiotherapie, Psychoonkologie, Sozialdienst, usw.)Teilnahme an regelmäßigen Fallbesprechungen, pharmazeutischen Visiten und interdisziplinären TeammeetingsBegleitung von Entlassungen, Therapiewegen und psychosozialer BeratungZusammenarbeit mit der angrenzenden Spezialambulanz im AufbauEinsatzbereitschaft im gesamten Haus für Allgemeine Innere und Akutgeriatrie (AGR), inkl. Bereitschaftsdienste nach BedarfWas wir von Ihnen erwarten
abgeschlossene Facharztausbildung für Innere Medizin (mit Option zur Spezialisierung in Palliativmedizin oder Bereitschaft zur Weiterbildung)Freude an der Arbeit mit schwerkranken Patientinnen und deren AngehörigenHohe Kommunikationskompetenz, Teamfähigkeit und organisatorisches GeschickBereitschaft zur Dienstbereitschaft im gesamten Haus (Allgemeine Innere + AGR)Was wir anbieten
Vollzeitstelle in einer der größten Palliativstationen Österreichs (16 Betten) mit interprofessionellem TeamMöglichkeit der fachärztlichen Spezialisierung in PalliativmedizinFokus auf Qualität, Patientenzentrierung und individuelle BehandlungszieleModernes Arbeitsumfeld, interdisziplinäre Zusammenarbeit, regelmäßige Fort- und WeiterbildungsangeboteKollegiales Teamumfeld mit transparenter Kommunikation und offener Kultur, professionelle Einarbeitung und regelmäßiges FeedbackÖffentlich gut erreichbaren, zentralen ArbeitsplatzDiverse Sozialleistungen z.B. gefördertes Essen aus der Frischküche, Impfungen, etc.Für diese Stelle beträgt das kollektivvertragliche jährliche Bruttomindestgehalt für Vollzeit EUR 106.149,- (inkl. fixer Zulagen). Das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Ihren individuell anrechenbaren Vordienstzeiten.
Jetzt bewerben