LOCMASTA ist eine der modernsten Werkstätten für die Instandhaltung von Schienenfahrzeugen in Europa. Wir sind ein kleines, eingespieltes Team und haben den Anspruch, zum Leitbetrieb in unserer Branche zu werden. Daher sind wir auf der Suche nach einer starken Führungskraft, die das Team fachlich und disziplinär vorantreibt und in direkter Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung sicherstellt, dass wir unsere Ziele erreichen.
Werkstattleiter
im Bereich Schienenfahrzeuginstandhaltung (38,5 h / Woche, sofortiger Eintritt)
Aufgaben
Leitung der Werkstätte gemäß den strategischen Vorgaben der Geschäftsführung und unter Einhaltung der gesetzlichen RegelungenWahrnehmung der Rolle der Instandhaltungserbringerfunktion gem. ECM-Funktion 4Verantwortlicher Beauftragter gem. § 9 VStGSicherstellung und Kontrolle des richtigen Personal-, Betriebsmittel- und Maschineneinsatzes.Optimale Produktivität durch aktive Produktivitätssteuerung. Produktivitätssteigerung durch Optimierung der Prozessabläufe.Erreichen der vorgegebenen Produktionsziele und Termine durch Setzen von Gegensteuerungsmaßnahmen bei Abweichungen und Rücksprache mit den Auftragsgebern.Koordination der Lok-Chefs (Teamleiter)Information der Geschäftsleitung über wesentliche Abweichungen.Einhaltung aller Sicherheits-, Umwelt-, Qualitätsstandards & -vereinbarungenAktives Vorantreiben bzw. Erarbeitung von VerbesserungsprozessenZuständig für die Einleitung benötigter Schulungen der Mitarbeiter; WissensmanagementVerantwortlich für das Ergebnis der Instandhaltungsdurchführung (Qualitätsanspruch)Veranlassen und Monitoren von QualitätssicherungsmaßnahmenDurchführung der Fahrzeugprüfung inkl. BetriebsfreigabeAnforderungen
Höhere technische Ausbildung (HTL, Meisterprüfung, technisches Studium o.ä.)Mehrjährige Erfahrung mit der Instandhaltung und / oder Assembling von Schienenfahrzeugen (Triebwagen und / oder Reisezugwagen und / oder Lokomotiven).Nachweisliche Erfahrung mit der Personalführung von Produktionsbereichen und im Werkstätten- SchichtbetriebAusgeprägtes Verständnis für Normen, Gesetze und InstandhaltungsvorgabenSelbständige und sorgfältige ArbeitsweiseEmpathische und integre PersönlichkeitAusgeprägtes Sicherheits- und QualitätsbewusstseinAngebot
Firmenwagen (E-Auto, sachbezugsfrei) ink. PrivatnutzungSoziale Benefits wie zusätzliche Betriebspension, 24 / 7-Unfallversicherung, Leistungsprämien, LebensmittelgutscheineFamilienfreundliche und geregelte ArbeitszeitenEin sauberer, sicherer und moderner Arbeitsplatz in einer neu errichteten WerkstattUmfangreiche Aus- und WeiterbildungenKollegiales Arbeitsklima in einem motivierten, qualifizierten TeamBetriebliche GesundheitsförderungGehalt
Das kollektivvertragliche Mindestgehalt beträgt 58.865,80 EUR brutto pro Jahr (auf 38,5 Stunden Basis, KV Metallgewerbe - Arbeiter, Lohngruppe Obermeister, 1. - 6. Verwendungsjahr). Das Mindestgehalt liegt bei 75.000 EUR brutto pro Jahr (auf 38,5 Stunden Basis), das tatsächliche Gehalt ist abhängig von Qualifikation und Erfahrung. Das Gehalt wird 14-mal jährlich ausbezahlt. Es gilt der Kollektivvertrag Metallgewerbe.
Überstunden
Anfallende Überstunden sind durch eine Pauschale abgegolten.
Über den Job
Anstellungsart
Vollzeit (Festanstellung)
Gehalt
ab 75.000 EUR jährlich
Positionsebene
Projekt-, Bereichsleitung
Arbeitsmodell
On-site
Dienstort
Gramatneusiedl
Berufsfelder
Führung, Management, Produktion, Handwerk, Technik, Ingenieurwesen
Offene Stellen
1 Stelle offen für diese Position
Über das Unternehmen
Arbeitgeber
ETL Lokservice GmbH
Mitarbeiter
innenanzahl11 - 30 Mitarbeiter
innenStandorte
Gramatneusiedl
Detaillierte Angaben zur Stelle
Vollzeit (Festanstellung)
Montag bis Freitag38,5 StundenDienstort
GramatneusiedlErforderliche Kenntnisse
MechanikFahrzeugtechnikDiagnosesystemeWartungsarbeitenElektronikBenefits
Betriebliche AltersvorsorgeFirmenwagenZusatzversicherungenGute AnbindungAlle Infos zur Bewerbung
Gewünschte Bewerbungsunterlagen :
LebenslaufMotivationsschreibenAnsprechperson
Thomas Kollnig
Geschäftsführer