Mitarbeiterin Jugendcoaching im Schulbereich - Gänserndorf
20 - 26 Wochenstunden, ab sofort, befristet bis Ende 2026 mit Option auf Verlängerung
Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt. Jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven - nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!
Das Jugendcoaching Weinviertel unterstützt Jugendliche ab dem 9. Schulbesuchsjahr bis 19 Jahre (und bei speziellem Förderbedarf bis 25 Jahre) bei der Entscheidungsfindung rund um Schule, Ausbildung und Beruf. Mit individueller Beratung und Begleitung fördern wir Stärken, helfen bei der Zielfindung und erarbeiten gemeinsam Lösungen für eine nachhaltige Zukunftsperspektive. Die Teilnahme ist freiwillig und kostenlos.
Deine Aufgaben :
- Du unterstützt abbruchs- und ausgrenzungsgefährdete Schülerinnen individuell auf Basis von Case-Management.
- Du begleitest Jugendliche in Richtung einer nachhaltigen beruflichen Integration oder beim Verbleib im Ausbildungssystem.
- Du arbeitest eng mit Kooperationspartnerinnen zusammen, insbesondere im Rahmen des Netzwerks Berufliche Assistenz (NEBA, siehe www.neba.at).
Dein Profil :
Du bringst ein abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit, Sozialpädagogik, Psychologie oder eine vergleichbare Ausbildung mit.Du hast bereits mehrjährige Berufserfahrung gesammelt, idealerweise auch im NEBA-Kontext.Du verfügst über Kenntnisse zu Bildungsangeboten und dem Arbeitsmarkt.Eine Case-Management-Ausbildung ist von Vorteil oder du bist bereit, diese zu absolvieren.Gender- und Diversity-Trainings sowie Fremdsprachenkenntnisse runden dein Profil ab.Du organisierst deine Zeit gut, arbeitest eigenverantwortlich und bist flexibel.Außendienste sind für dich kein Problem - ein Führerschein B und ein eigener PKW ist Voraussetzung.Unser Angebot :
Mehr Freizeit : Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz)Jobticket : Zuschuss bis zu EUR 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein KlimaticketVielfalt und Wertschätzung : Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebtWeiterbildung und Entwicklung : Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen WeiterentwicklungGesundheit und Unterstützung : Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche HerausforderungenVergünstigungen und Gutscheine : Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiterinnen mit KindernZusätzliche Benefits bei dieser Stelle :
Regelmäßige Supervision und Teambesprechungen während der DienstzeitModularer, begleiteter Onboarding-Prozess zur Sicherstellung der BetreuungsstandardsGehalt : inkl. SEG-Zulage je nach Berufserfahrung für 20 Wochenstunden EUR 1.836,25 bis EUR 2.097,23 brutto, für 26 Wochenstunden EUR 2.387,13 bis EUR 2.726,40 brutto
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf Jetzt bewerben!" und übermittle uns deine Unterlagen.
Diese Maßnahme wird aus den Mitteln des Europäischen Sozialfonds finanziert. NEBA ist eine Initiative des Sozialministeriumservice.
www.neba.at
Jetzt bewerben!