Behindertenbetreuerinnen WG Pavillon - Lanzendorf
30 - 35 Wochenstunden, ab sofort
Bei der Caritas stehen die Menschen im Mittelpunkt. Jene, die wir unterstützen sowie unsere engagierten Teams. Gemeinsam schaffen wir Sinn und Perspektiven - nicht nur für andere, sondern auch für uns selbst. Als eine der größten Non-Profit-Organisationen Österreichs machen wir täglich einen Unterschied. Gutes tun und dabei Geld verdienen? Klingt gut? Geht bei der Caritas!
In der WG Pavillon leben Menschen mit leichten kognitiven Beeinträchtigungen und psychischen Erkrankungen in einem liebevollen, abwechslungsreichen Alltag, der von gegenseitigem Verständnis und gelebter Vielfalt geprägt ist. Die Wohngruppe liegt eingebettet in einen großzügigen Park in Lanzendorf und ist dank Bus- und Bahnverbindungen sowie guter Straßenanbindung sehr gut öffentlich erreichbar. Gleichzeitig sind Geschäfte, Gastronomie und Freizeitmöglichkeiten in der Nähe, sodass unsere Bewohnerinnen Alltag und Freizeit optimal miteinander verbinden können.
Deine Aufgaben :
- Begleitung von Menschen mit Lernschwierigkeiten sowie psychischen Erkrankungen im Wohnbereich
- Assistenz von Menschen mit Behinderung und psychischen Erkrankungen in Belangen des täglichen Lebens und der Freizeitgestaltung
- Konfliktbegleitung, Gesprächsführung
- Nacht- und Wochenenddienste
- Stärkung der Eigenständigkeit sowie Selbstbestimmung von Frauen und Männern mit Behinderung in unseren Einrichtungen
- Ermöglichung der Teilhabe an allen Lebensbereichen gemäß dem Leitbild unseres Bereichs Menschen mit Behinderung
Dein Profil :
Abgeschlossene fachspezifische Ausbildung (z.B. als Diplom- / Fachsozialbetreuerin BA / BB, Sozialpädagogin, Sozialarbeiterin, Studium Pädagogik / Bildungswissenschaften, DGKP, Pflegefachassistentin, Pflegeassistentin, Psychologin,).Einschlägige Berufserfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Behinderung und / oder psychischen ErkrankungenStrategien im Umgang mit herausfordernden SituationenErfahrung mit Konfliktbegleitung von VorteilFührerschein BGute PC-KenntnisseHep-B Impfung ist Voraussetzung (oder nachzuholen)Unser Angebot :
Mehr Freizeit : Zwei zusätzliche Urlaubstage ab dem zweiten Urlaubsjahr und drei dienstfreie Tage pro Jahr (Karfreitag, 24.12., 31.12. bzw. Ersatz)Jobticket : Zuschuss bis zu EUR 396,- pro Jahr für eine Öffi-Jahreskarte oder ein KlimaticketVielfalt und Wertschätzung : Ein Arbeitsumfeld, das Vielfalt und Diversität lebtWeiterbildung und Entwicklung : Unterstützung bei der beruflichen und persönlichen WeiterentwicklungGesundheit und Unterstützung : Gesundheitsfördernde Maßnahmen sowie Sozialberatung für private und berufliche HerausforderungenVergünstigungen und Gutscheine : Ermäßigungen in Shops, Apotheken, Hotels und mehr sowie steuerbegünstigte Lebensmittelgutscheine und spezielle Gutscheine für Mitarbeiterinnen mit KindernZusätzliche Benefits bei dieser Stelle :
Flexibilitätszuschlag für kurzfristiges EinspringenÜbernahme der Schulkosten für die Ausbildung Fachsozialbetreuung oder Kostenübernahme des UBV-ModulsModularer, begleiteter Onboarding-ProzessRegelmäßige Supervision und TeambesprechungenParkmöglichkeiten ausreichend vorhandenGehalt : inkl. SEG-Zulagen je nach Ausbildung und Berufserfahrung für 30 Wochenstunden EUR 2.180,08 bis EUR 2.952,62 brutto, für 35 Wochenstunden EUR 2.543,43 bis EUR 3.444,73 brutto. Darüber hinaus erhältst du Zuschläge für Nacht-, Sonn- und Feiertagsdienste.
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen, die zur Vielfalt unserer Organisation beitragen. Dies umfasst für uns insbesondere die Dimensionen Behinderungen, Herkunft, ethnische Zugehörigkeit, Nationalität, Alter, Religion und Weltanschauung, sexuelle Orientierung und geschlechtliche Identität. Klick einfach auf Jetzt bewerben!" und übermittle uns deine Unterlagen.
Jetzt bewerben!