Talent.com
Full-Stack Software Engineer für Medizinprodukte (m / w / d)

Full-Stack Software Engineer für Medizinprodukte (m / w / d)

Adliance GmbHLinz, AT
Vor 4 Tagen
Stellenbeschreibung

Wir entwickeln Healthcare-Software für unsere Kunden, beispielsweise Allergie- und Gentests für Labore, Forschungsdatenbanken für Hochschulen oder Nebenwirkungsüberwachung für Arzneimittelhersteller. Mit deiner Arbeit und deinem Engagement kannst du international genutzte (Medizin)produkte aktiv mitgestalten und an medizinischer Innovation mitarbeiten.

Full-Stack Software Engineer für Medizinprodukte

CSS / JS für moderne Browser, ASP.NET Core im Backend

Was macht für uns den idealen Software Engineer aus?

  • Praxiserfahrung mit C# und .NET, ASP.NET Core (MVC, Blazor) auf den aktuellsten .NET-Versionen.
  • Sattelfestigkeit mit HTML, CSS, JavaScript und allem, was sonst noch zu moderner Webentwicklung gehört.
  • Verständnis für Software-Engineering-Grundlagen wie Git, Code Reviews, CI / CD Pipelines, Testautomatisierung etc.
  • Toll wäre Erfahrung mit Technologien wie Node, Vue, MAUI, TypeScript, relationale Datenbanken (SQL) etc., und Tools wie Rider, Visual Studio, ReSharper, Docker, Azure DevOps etc.
  • Relevante Hochschulausbildung (Uni, FH) oder entsprechende Berufserfahrung.
  • Für die Kommunikation mit unseren Kunden ist ausgezeichnetes Deutsch als auch Englisch in Wort und Schrift notwendig.

Was sind deine Hauptaufgaben?

  • Programmierung und Betreuung langfristiger Kundenprojekte und Beteiligung an Produktentwicklung. Dabei gibt es einerseits Aufgaben mit Frontend-Fokus (CSS, JavaScript, Blazor), andererseits auch im Backend (performante, skalierbare Applikationen mit ASP.NET Core MVC).
  • Direkte Abstimmung mit unseren Ansprechpartnern.
  • Berücksichtigung des besonderen Umfelds von Medizinprodukten (beispielsweise Risikomanagemen, Validierung etc.)
  • Aufgaben pragmatisch und flexibel angehen, um die bestmögliche Lösung für unsere Kunden zu finden.
  • Wie wirst du arbeiten?

    Als Teil unseres Teams aus Entwickler / innen und Regulatory-Expert / innen wirst du an Produkten unserer Kunden - etwa der MedUni Wien, der Charité Berlin und internationalen Medizintechnik-, Labor- und Pharmaunternehmen - mitarbeiten. Wir begleiten unsere Kunden im gesamten Lebenszyklus ihrer Produkte, von der Anforderungsanalyse, der initialen Entwicklung bis hin zum Betrieb und der laufenden Verbesserung.

    Nicht erst seit Corona hast du bei uns viel Freiheit in der Einteilung deiner Aufgaben inklusive Arbeitszeit und -ort. 4-Tage-Woche oder Teil-Remote sind daher kein Problem und wird auch aktiv von allen Kollegen gelebt. Aber mindestens ein, zwei Tage pro Woche sollten wir uns in unserem Büro in Linz auch persönlich sehen können.

    Wir glauben, dass sich der direkte Kontakt zwischen Kunden und Entwicklern äußerst positiv auf die Qualität von Software auswirkt. Gutes Deutsch und Englisch ist für diese Kommunikation eine wichtige Voraussetzung.

    Mehr zu uns, unserer Arbeit und den vielen Benefits für unsere Mitarbeiter findest du unter www.adliance.net / jobs.

    Gehalt

    Für diese Position beträgt das kollektivvertragliche Mindestgehalt 45.000 EUR brutto pro Jahr (für Vollzeit, also 38,5 Stunden pro Woche). Selbstverständlich soll dein Gehalt aber vor allem deine Erfahrung und Fähigkeiten widerspiegeln. Eine entsprechende Überzahlung ist Teil des Gesamtpakets. Diese Position richtet sich sowohl an Berufseinsteiger als auch erfahrene Entwickler, daher wird dein Gehalt möglicherweise erheblich über diesem Mindestgehalt und zwischen 45.000 EUR und 80.000 EUR brutto pro Jahr liegen.

    Überstunden

    Anfallende Überstunden werden in Form von Zeitausgleich abgegolten.

    Über den Job

    Anstellungsart

    Vollzeit (Festanstellung), Teilzeit (Festanstellung)

    Gehalt

    45.000 EUR bis 80.000 EUR jährlich

    Positionsebene

    Berufserfahrung

    Arbeitsmodell

    Hybrid

    Dienstort

    Linz

    Berufsfelder

    IT, EDV

    Offene Stellen

    1 Stelle offen für diese Position

    Über das Unternehmen

    Arbeitgeber

    Adliance GmbH

    Mitarbeiter

  • innenanzahl
  • 1 - 10 Mitarbeiter

  • innen
  • Standorte

    Linz

    Detaillierte Angaben zur Stelle

    Vollzeit (Festanstellung)

  • 38,5 Stunden
  • 50 % Homeoffice
  • Teilzeit (Festanstellung)

  • 30 Stunden
  • 50 % Homeoffice
  • Dienstort

  • Linz
  • Erforderliche Kenntnisse

  • JavaScript
  • ASP.NET Core
  • CSS
  • Docker
  • Git
  • HTML
  • Erforderliche Sprachen

  • Deutsch C1
  • Englisch B2
  • Benefits

  • Aus- und Weiterbildung
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Bildungskarenz / Auszeit
  • Firmennotebook
  • Gute Anbindung
  • Getränke
  • Home Office
  • Barrierefreiheit
  • Obst
  • Personalprämien
  • Team-Events
  • Alle Infos zur Bewerbung

    Gewünschte Bewerbungsunterlagen :

  • Lebenslauf
  • Motivationsschreiben
  • Ansprechperson

    Hannes Sachsenhofer

    Geschäftsführer

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Software Engineer • Linz, AT