Deine
Rolle
Bei KTM Motorsport haben wir eine Leidenschaft für exzellente Technik. Unsere Motivation ist es, die perfekte Rennmaschine zu entwickeln. Jeden Tag treten wir gegen die besten Teams der Welt an, um das ultimative Hochleistungsmotorrad zu entwickeln und zu produzieren. Als Logistikkoordinator im Bereich Motorsport bist Du für die Steuerung und Sicherstellung des reibungslosen Ablaufs der Versorgung unserer verschiedenen Abteilungen und Rennteams mit den benötigten Waren verantwortlich. Du unterstützt die internen Schnittstellen und bist verantwortlich für die Erstellung der Bedarfsplanung und die Steuerung der Buchungen aus unseren mobilen Lagern sowie die Planung der Lagerorte. Wenn Du bereits erste Erfahrung in Logistik oder Supply Chain gesammelt hast, Herausforderungen direkt und lösungsorientiert umsetzt und dein Team gerne durch deine hohe Hands-on-Mentalität praktisch wie auch planerisch unterstützt – dann ist dies der richtige Job für Dich
Deine Aufgaben
- Ermittlung und Planung der Bedarfe von Motorradkomponenten für Rennteams, Testteams und interne Anforderer
- Erstellung von Materialbedarfsprognosen auf Komponenten- und Baugruppenebene
- Planung, Überwachung und Steuerung der optimalen Lagerlogistik an den einzelnen Lagerstandorten sowie Definition und Pflege von Replenishment-Regeln und Min / Max-Beständen je Lagerort (HQ, mobile Lager)
- Termin- und Liefersteuerung von Langläufer- und kritischen Komponenten inkl. Engpassmanagement, Priorisierung und Eskalation, laufende Verfolgung der einzuhaltenden Fristen
- Sicherstellung von Lieferterminen und Wareneingängen sowie Bereitstellung und Auslieferung der Bauteile an die Teams
- Überwachung und Kontrolle der Buchungen im HQ sowie Erstellung der Versandpapiere
- aktive Mitarbeit an der Optimierung der Supply Chain Prozesse und Weiterentwicklung interner Standards
- Enge Zusammenarbeit mit Einkauf, Projektleitung, Lager / Logistik, Rennteams und externen Partnern
Dein Profil
erfolgreich abgeschlossene technische oder kaufmännische Ausbildung (HAK, HTL, FH, Uni) in Kombination mit hoher technischer Affinitäterste Berufserfahrung im Bereich Logistik oder Supply Chain Management, sowohl in der operativen wie auch strategischen Umsetzunggute ERP-Kenntnisse (idealerweise SAP) und sehr gute MS-Office-Kenntnissesehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schriftstark ausgeprägte Hands-on-Mentalität zudem Pragmatismus und Problemlösungskompetenzkommunikative und flexible Persönlichkeit mit Teamgeist, Organisationsgeschick und Motorsportaffinitätanalytisches, kreatives und lösungsorientiertes Denken sowie eine strukturierte, methodische und präzise ArbeitsweiseWir bieten