Das Kepler Universitätsklinikum ist mit rund 7.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern Österreichs zweitgrößtes Krankenhaus. Durch ein exzellentes Zusammenspiel von medizinischer Spitzenversorgung, kompetenter Pflege sowie zukunftsorientierter Forschung und Lehre entwickeln wir eine wegweisende medizinische Infrastruktur in Oberösterreich.
Voll- oder Teilzeit, befristet für die Dauer der Ausbildung
- Diagnostik und Behandlung neuropsychiatrischer Erkrankungen im höheren Lebensalter unter fachärztlicher Supervision
- Betreuung von PatientInnen mit altersbedingten neuropsychiatrischen Krankheitsbildern
- Mitwirkung an der Erstellung individueller Therapiepläne und Verlaufsdokumentationen
- Zusammenarbeit mit behandlungsrelevanten Personen & Institutionen (z.B. Angehörige, interne & externe BehandlerInnen und BetreuerInnen, PatientInnen-AnwältInnenschaft...)
- abgeschlossene Basisausbildung gemäß ÄAO 2015 oder Fortsetzung einer Ausbildung, die vor dem 31.5.2015 begonnen wurde (gemäß ÄAO 2006) zum Einstellungszeitpunkt
- ausländische BewerberInnen müssen die Erfordernisse der Ärztekammer ( erfüllen
- Interesse an den besonderen Herausforderungen neurologisch-psychiatrischer Erkrankungen im Alter und an der interdisziplinären Versorgung älterer PatientInnen
- Teamfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität, Motivation und Zielstrebigkeit
- Bereitschaft zur Teilnahme an ärztlichen Bereitschafts-, Nacht- und Wochenenddiensten
Wir bieten
vertiefte Ausbildung in Alterspsychiatrie mit allen spannenden Implikationen und Querverbindungen zu neurologischen und somatischen Erkrankungen von Menschen im höheren LebensalterArbeit in einem sich wechselseitig bereicherndem multidisziplinären Team mit PsychiaterInnen, NeurologInnen und AllgemeinmedizinerInnen in wertschätzender und unterstützender Arbeitsatmosphäreberufliche Perspektive in Alterspsychiatrie und Alterspsychotherapiees besteht bei Interesse die Möglichkeit einer wissenschaftlichen Karriere über die Johannes Kepler Universität Linz (innerhalb der Dienstzeit)im Laufe der Ausbildung Rotationen durch alle psychiatrischen Abteilungen für eine breite und praxisnahe QualifikationIhre Vorteile :
Krankenkasse mit attraktiven Leistungsangebotenbetriebseigener Kindergarten am NMC nach Verfügbarkeitabsperrbare Fahrradabstellplätze, E-Bike-Verleih, Parkplätze nach Verfügbarkeitgünstige Verpflegung, Vitalküchefirmeneigene Kurse und GesundheitsförderungFirmenkooperationen (Gutscheine, vergünstigte Konditionen)PV-Anlagen und energiesparende Technik bei Neu- und UmbautenEinstufung :
Wir bieten für diese Position ein Bruttomonatsgehalt von mindestens EUR 4.925,90 (Grundlage TAF / 04) auf Vollzeitbasis, abhängig von den anrechenbaren Vordienstzeiten, zuzüglich etwaiger Zulagen.
Besetzungstermin : nach Vereinbarung
JBRP1_AT