ab EUR 140.000, brutto p.a.
Gutes Betriebsklima
Kurze Entscheidungswege
Interessante Tätigkeit
Weiterbildung
Gute Anbindung
Unser Auftraggeber, eine führende Spitalsgruppe in der Region Österreich Ost , sucht zur Verstärkung der Anästhesie und Intensivmedizinabteilungen seiner Regional- und Schwerpunkt-Kliniken interessierte Fach- / Oberärzt
- innen für Anästhesie und Intensivmedizin (m / w / d) Österreich Ost
Aufgabenschwerpunkte :
Ärztliche Tätigkeit in der Abteilung für Anästhesie und Intensivmedizin, Einsatz aller gängiger Verfahren der Allgemeinnarkosen sowie auch Regionalanästhesien, modern ausgestattete Anästhesiearbeitsplätze, digitale DokumentationJe nach Klinik anästhesiologische Versorgung der Bereiche Chirurgie, Innere Medizin, Orthopädie und Traumatologie, Urologie, Gynäkologie und Geburtshilfe, Kinder- und Jugendheilkunde inkl. Neonatologie, Neurologie, HNO u / o interventionelle Radiologie bzw. OnkologieJe nach Standort u.a. auch Notfallsectio-OP, Da-Vinci-OP-System oder spezielle Bereiche wie Neuro-, Schilddrüsen- oder OphthalmochirurgieNeben Anästhesie, Schock- und Aufwachräumen und Intensivstationen (ICU) (Kategorien 2-3, inkl. künstlicher Beatmung u. Ernährung, Nierenersatztherapie et al.) gibt es auch präoperative Ambulanzen, Schmerzambulanzen und Notarztwagen sowie AkutgeriatrienTeilnahme an Diensten (ND, WE, jew. 24h) , Möglichkeit zur Beteiligung an notärztlicher TätigkeitAnforderungen :
Facharztdiplom für Anästhesie und Intensivmedizin – Anästhesie-Facharztanerkennung in der EU / EWR oder alternativ dazu in einem Drittland mit durchgehend 3-jähriger Tätigkeit in einem EU / EWR-Land als AnästhesistGültiges Notarztdiplom von Vorteil, aber nicht zwingend vorausgesetzt (das Not¬arzt¬di¬plom kann falls gewünscht auch während der Anstellung im Zuge einer Fortbildung erworben werden)Deutschkenntnisse auf B2-Niveau, Englischkenntnisse, Kenntnisse osteuropäischer Sprachen von VorteilTeamgeist, Motivation, Lösungsorientierung und Freude an der empathischen Betreuung von PatientinnenVor Antritt der Tätigkeit Immunitäten gegen Masern, Mumps, Röteln (MMR), Varizellen und HepatitisGeboten werden :
Ein Einstiegsgehalt im ersten Berufsjahr von über € 140.000, brutto p.a. inkl. Diensten, je nach anrechenbaren Vordienstzeiten entsprechend höhere EinstufungAutomatische Vorrückungen im Gehaltsschema auf jeweils höhere StufenBezahlte Mittagspause und vergünstigte MahlzeitenEntlastung bei administrativen Tätigkeiten durch spezielle OrganisationsassistentinnenZusätzliche 6. Urlaubswoche ab dem 43. Lebensjahr24.12., 31.12., Karfreitag und Landesfeiertag dienstfreiDiverse interne und externe Fort- und Weiterbildungsangebote, zusätzlich zum regulären Urlaub 10 Tage bezahlter FortbildungsurlaubGünstige Personalparkplätze, bei Bedarf vergünstigte Dienstwohnungen vor Ort – Möglichkeit zu leistbarem Wohnen in grünen Regionen (!)Strukturierte Einarbeitung und Willkommensevents für neue MitarbeiterinnenEine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem breiten medizinischen Spektrum mit ausgezeichneter interdisziplinärer Zusammenarbeit an und zwischen den Kliniken, in flachen Hierarchien mit einem familiären Umfeld, wertschätzender kollegialer Kommunikation und einer freundlichen, modernen Führungskultur in einer zentralen Region mit hohem Freizeitwert und guter Verkehrsanbindung / Nähe zu Ungarn, Slowakei, Slowenien, Kroatien und SerbienFalls Sie die Position / en ansprechen sollte / n und Sie Interesse an weiterführenden Gesprächen haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung an Hrn. Dr. Roman Seligo, der Ihnen ggfs. gerne auch ev. Rückfragen vorab beantwortet, unter der Kennnummer 104 106 bevorzugt über unser ISG-Karriereportal oder per eMail an bewerbung.seligo@isg.com.
Besuchen Sie uns auf isg.com / jobs - hier finden Sie täglich neue Jobangebote.
ISG Personalmanagement GmbH
A-1010 Wien, Universitätsring 14
Dr. Roman Seligo, T : +43 1 512 35 05
bewerbung.seligo@isg.com