Der Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren fördert als Dachorganisation der österreichischen Kinderschutzzentren die Vernetzung und fachliche Zusammenarbeit der Kinderschutzzentren auf nationaler und internationaler Ebene und setzt sich für die Erhaltung und Weiterentwicklung der Qualität in der Kinderschutzarbeit ein. Vertreter
- innen des Bundesverbandes arbeiten in ministeriellen Arbeitsgruppen mit, sind eng vernetzt mit anderen Organisationen und sehen das Ziel ihrer Arbeit in einer Verbesserung des Kinderschutzes in Österreich.
Unsere Organisation ist dabei, ihren Aufgabenbereich auszuweiten, das bestehende Team zu vergrößern und zwei umfangreiche Projekte in die Umsetzung zu begleiten.
Für diese vielseitige Tätigkeitsfeld suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine
Geschäftsführung
(Teilzeit oder Vollzeit möglich - mindestens 25 / 30 Wochenstunden)
Sie verfügen über :
mehrjährige Berufs- und FührungserfahrungKenntnisse im Bereich des NGO-ManagementsKenntnisse der Öffentlichkeits-, PR-Arbeit und des FundraisingsErfahrung und / oder Ausbildung in wirtschaftlichen BelangenUnternehmerisches Denken und die Bereitschaft Verantwortung zu übernehmenUnsere Anforderungen sind :
operative Leitung und Organisation der Geschäftsstelle, einschließlich Budgeterstellung, Finanzverwaltung und BerichtswesenFührungsqualitätOrganisationstalent und Interesse an administrativen und rechtlichen AufgabenstellungenWahrnehmung der laufenden Aufgaben des Verbandes im Auftrag des VorstandesBundesverbandsinterne Koordination und Kommunikationgute Vernetzung mit Entscheidungsträgern, Meinungsbildern im österreichischen BranchenumfeldKoordination der fachlichen Entwicklung der Kinderschutzzentrenstrategische Weiterentwicklung und Umsetzung der Ziele des BundesverbandesIdentifikation mit der Umsetzung des Kinderschutzkonzeptes des BundesverbandesWir bieten Ihnen :
Eine sinnstiftende Tätigkeit in einer gemeinnützigen Organisation mit hoher gesellschaftlicher RelevanzFührung des Teams in der GeschäftsstelleFlexibles Arbeitszeitmodell und die Möglichkeit zum HomeofficeWeiterbildungsmöglichkeiten und fachliche WeiterentwicklungEin faires und branchenübliches Gehalt (Einstufung analog Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich)Büro in verkehrsgünstiger LageBewerbungsprozess :
Wenn Sie sich für diese Position interessieren und sich in den genannten Anforderungen wiedererkennen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) via smart bewerben
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Bundesverband Österreichischer Kinderschutzzentren, Josefstädter Straße66 / 38, 1080 Wien
www.oe-kinderschutzzentren.at