Wir haben das klare Ziel : unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie
Als Informationstechnologie-Systemtechniker
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
AUSBILDUNGSINHALTE
Während der Ausbildungszeit werden alle Inhalte laut Ausbildungsordnung vermittelt :
Sie konzipieren und planen Netzwerke, Server-, Datenspeicher– und Back-up-Systeme
Sie installieren und richten Cloud-Dienste, Datenspeichersysteme, Backup-Lösungen ein
Umsetzungskonzept und Zeit-, Kosten- und Projektplan erstellen
Sie dokumentieren alle technischen Prozesse, führen Tests durch und erstellen Benutzerhandbücher
Sie erarbeiten Berechtigungskonzepte unter Berücksichtigung der vernetzten Kommunikation (Telefon, Druck, Firmenapplikationen) und richten Verzeichnisdienste unter Berücksichtigung von Datenschutz-, Datensicherheits– und Zugriffsanforderungen ein
Sie lernen das Definieren von Bedürfnissen der Kund
Ausbildungsstätte
Wien Digital (MA 01)
Wien Kanal (WKN)
Berufsschule
Der Unterricht findet einmal wöchentlich im Jahresunterricht statt. Zusätzlich gibt es 5 "Laborwochen". In diesen sind Schüler
Berufsschule für Elektro-, Veranstaltungs- und Informationstechnik Austria
6., Mollardgasse 87
Fahrplanauskunft
UNSER ANGEBOT
Erstklassige, abwechslungsreiche Ausbildung bei einem TOP-Lehrbetrieb
Spezifische Grundausbildung in der hausinternen Lehrlingsakademie
Buddy-Mentoringsystem : Begleitung in der Lehrzeit durch aktive Lehrlinge in der Ausbildung
Große Auswahl an Fort- & Weiterbildungen
Zusammenarbeit mit unterschiedlichen Abteilungen der Stadtverwaltung
Prämien für herausragend gute Lehrlinge
Die Dauer der Lehrzeit beträgt 4 Jahre. Das Lehrlingseinkommen beträgt im 1. Lehrjahr 1.219,56 Euro brutto, im 2. Lehrjahr 1.503,18 Euro brutto, im 3. Lehrjahr 1.644,98 Euro brutto und im 4. Lehrjahr 2.141,32 Euro brutto monatlich.
IHRE BEWERBUNG
Für die Bewerbung ist es erforderlich nachstehende Dokumente hochzuladen, bitte bereiten Sie diese eingescannt vor :
Lebenslauf
Motivationsschreiben
Zeugnisse inkl. Rückseite :
der 9. Schulstufe
Jahreszeugnis 2023 / 2024
Jahreszeugnis 2024 / 2025
Dienstzeugnis (optional)
Bestätigung "Berufspraktische Tage" (optional)
Wir möchten den Anteil an Frauen in diesem Berufsfeld erhöhen und laden daher besonders Frauen zur Bewerbung ein. Es gelten die Bestimmungen des Wiener Gleichbehandlungsgesetzes.
KONTAKT
Magistratsdirektion – Personal und Revision
Gruppe Talente und Trends
Haus des Personals
1010 Wien, Rathausstraße 2
Tel. :
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online
Lehrberuf • Österreich