Du willst nicht nur Code schreiben, sondern an der Weiterentwicklung einer modernen Softwarelandschaft auf Enterprise-Level mitwirken?
Für einen der größten privat geführten Konzerne Österreichs mit über 5.000 Mitarbeitenden suchen wir eine : n Senior Software Engineer.
In dieser Rolle entwickelst du komplexe Backend- und Cloud-Lösungen auf Basis von Java, Spring Boot und Kubernetes. Du arbeitest an der Digitalisierung zentraler Geschäftsprozesse, verknüpfst Datenströme über Event-Streaming und gestaltest skalierbare Systeme, die den internationalen Erfolg des Unternehmens langfristig sichern.
Aufgaben
- Du entwickelst robuste Backend-Lösungen mit Java und Spring Boot und stellst sicher, dass Systeme skalierbar und performant bleiben.
- Du gestaltest Event-Streaming-Architekturen mit Apache Kafka und integrierst Datenströme aus verschiedenen Quellen.
- Du entwickelst aus Data-Science-Modellen und Prototypen robuste, produktionsreife Softwarelösungen.
- Du bringst Anwendungen in Kubernetes-Umgebungen produktiv zum Laufen und stellst reibungslose Deployments sicher. Du setzt dabei Helm Charts effizient ein.
- Du gestaltest den Aufbau und die Weiterentwicklung des Software-Development-Teams aktiv mit.
- Du führst Code-Reviews durch, coachst Teammitglieder und setzt Qualitätsstandards in der Entwicklung.
- Du kooperierst eng mit Lösungsarchitekt : innen und stehst für praxisnahes Feedback bei Architekturentscheidungen.
Qualifikation
Das solltest du mitbringen
Mindestens 3 Jahre Erfahrung in der Softwareentwicklung mit Fokus auf Java und Spring BootFundierte Kenntnisse in Microservices-Architekturen und Cloud-nahen TechnologienPraktische Erfahrung mit Kubernetes und Linux -basierten UmgebungenVerständnis für Event-Streaming (Apache Kafka) und DatenintegrationGrundkenntnisse im Frontend , idealerweise mit Angular oder ReactRoutine im Arbeiten mit agilen Methoden (Scrum, Domain-Driven Design)Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftBonus, aber kein Muss
Erfahrung mit CI / CD-Pipelines und DevOps-ToolsZusätzliche Programmiersprachen wie Go oder PythonKenntnisse in Cloud-Plattformen (z. B. GCP, AWS oder Azure)Erfahrung im Coaching oder Mentoring von Entwickler : innenInteresse an Digitalisierung und Automatisierung in der LogistikbrancheBenefits
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 10 Homeoffice-Tagen pro Monat und modernem Arbeitsplatz in Wiener Neudorf38,5 Stunden private Abwesenheit pro Jahr – quasi eine „sechste Urlaubswoche“, die flexibel für private Termine oder kurze Auszeiten genutzt werden kannUnvergessliche Firmenevents wie das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier in der Wiener Hofburg – groß gedacht, professionell umgesetztInhouse Pub & Outdoor Summer Lounge – entspannte Treffpunkte für informellen Austausch, After-Work oder einfach eine gute Pause zwischendurchAttraktive Vergütung mit Fixum und variablem Anteil – je nach ErfahrungIndividuelle Weiterbildung durch Zertifizierungen, Konferenzen und Zugriff auf Plattformen wie LinkedIn Learning oder CourseraKlingt nach deiner nächsten Aufgabe?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Q-TALENT ist die Recruiting-Boutique von Sonja – gebürtige Wahlsteirerin, leidenschaftliche Vermittlerin und immer auf der Suche nach dem perfekten Match.
Remote unterwegs in ganz Österreich und Deutschland, immer direkt, per Du und mit viel Herz bei der Sache.
Die Kommunikation? Locker, schnell und auf Augenhöhe – am liebsten per WhatsApp, Sprachnachricht oder Video – gerne auch auf jedem anderen Messenger.
Sonja hat nicht nur die besten Bewerbungstipps am Start, sondern versteht auch jede deutsche Sprachvariante von Xibergisch bis Sächsisch (und Englisch natürlich auch).
Q-TALENT steht für Persönlichkeit, Klartext und echtes Commitment – weil Jobsuche auch anders gehen kann.