Du möchtest nicht nur Tests schreiben, sondern Softwarequalität auf ein neues Level heben?
In dieser Rolle gestaltest du als Software Quality Engineer die Qualitätssicherung von Grund auf – mit klarem Fokus auf Strategie, Standards und frühzeitige Einbindung in den Entwicklungsprozess .
Du arbeitest eng mit Architektur, Development und CI / CD zusammen, etablierst nachhaltige Testprozesse und sorgst dafür, dass Qualität nicht am Ende entsteht, sondern von Beginn an mitgedacht wird.
Eine Position mit großem Gestaltungsspielraum , hoher technischer Relevanz und spürbarem Einfluss auf die digitale Zukunft eines international agierenden Unternehmens.
Aufgaben
- Du entwickelst Teststrategien und Qualitätssicherungsprozesse , die bereits in der frühen Projektphase ansetzen und den gesamten Entwicklungszyklus begleiten.
- Du definierst Akzeptanzkriterien , koordinierst automatisierte Testverfahren und stellst sicher, dass Qualität messbar und nachhaltig verankert wird.
- Du analysierst technische Anforderungen und berätst aktiv bei Architekturentscheidungen – mit Fokus auf Skalierbarkeit, Stabilität und Performance.
- Du arbeitest eng mit Entwicklung, Architektur und CI / CD zusammen und bringst dich frühzeitig in agile Prozesse wie Groomings und Sprint-Planungen ein.
- Du nutzt moderne Tools wie ReportPortal, Grafana und Kibana zur Überwachung, Analyse und Weiterentwicklung von QA-Prozessen.
- Du leistest einen zentralen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der internen Produktentwicklung und etablierst Standards für eine zukunftssichere Softwarequalität.
Qualifikation
Erfahrung in der Software-Qualitätssicherung , sowohl im manuellen als auch im automatisierten Testen – du weißt, worauf es in beiden Welten ankommtSicherer Umgang mit modernen Testtools wie Selenium , Cypress oder PostmanVerständnis für agile Softwareentwicklung und moderne QA-Konzepte wie Shift-Left, Testpyramide und Built-in QualityKenntnisse in JavaScript, Python oder einer anderen Skriptsprache sind von Vorteil – aber nicht zwingend erforderlichAnalytisches Denken und ein Blick fürs Detail – du erkennst Schwachstellen nicht nur, du willst sie strukturell verbessernSehr gute Deutschkenntnisse (C1) und Englischkenntnisse auf mindestens B2-Niveau – für klare Kommunikation und internationale ZusammenarbeitDie Fähigkeit, Teststrategien zu entwickeln , Akzeptanzkriterien zu definieren und Qualität frühzeitig im Entwicklungsprozess zu verankernBenefits
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 10 Homeoffice-Tagen pro Monat und modernem Arbeitsplatz in Wiener Neudorf38,5 Stunden private Abwesenheit pro Jahr – quasi eine „sechste Urlaubswoche“, die flexibel für private Termine oder kurze Auszeiten genutzt werden kannUnvergessliche Firmenevents wie das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier in der Wiener Hofburg – groß gedacht, professionell umgesetztInhouse Pub & Outdoor Summer Lounge – entspannte Treffpunkte für informellen Austausch, After-Work oder einfach eine gute Pause zwischendurchAttraktive Vergütung mit Fixum und variablem Anteil – je nach ErfahrungIndividuelle Weiterbildung durch Zertifizierungen, Konferenzen und Zugriff auf Plattformen wie LinkedIn Learning oder CourseraKlingt nach deiner nächsten Aufgabe?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung – und darauf, gemeinsam mit dir Softwarequalität neu zu denken.
Q-TALENT ist die Recruiting-Boutique von Sonja – gebürtige Wahlsteirerin, leidenschaftliche Vermittlerin und immer auf der Suche nach dem perfekten Match.
Remote unterwegs in ganz Österreich und Deutschland, immer direkt, per Du und mit viel Herz bei der Sache.
Die Kommunikation? Locker, schnell und auf Augenhöhe – am liebsten per WhatsApp, Sprachnachricht oder Video – gerne auch auf jedem anderen Messenger.
Sonja hat nicht nur die besten Bewerbungstipps am Start, sondern versteht auch jede deutsche Sprachvariante von Xibergisch bis Sächsisch (und Englisch natürlich auch).
Q-TALENT steht für Persönlichkeit, Klartext und echtes Commitment – weil Jobsuche auch anders gehen kann.