Wir haben das klare Ziel : unser Wien tagtäglich zu einer lebens- und liebenswerten Stadt zu machen, in der sich jede Bewohnerin und jeder Bewohner in gleichem Maße und bei gleicher Qualität auf unsere Leistungen und Services verlassen kann. Dazu brauchen wir Sie
Die Abteilung Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht ist mit regionalen Standorten und der Servicestelle in Town Town die zentrale Anlaufstelle bei sozialen und finanziellen Problemen der Wiener Bevölkerung. Im Sozial- und Gesundheitsrecht werden wesentliche legistische Aufgabenstellungen bearbeitet, sowie behördliche Bewilligungs- und Aufsichtsfunktionen wahrgenommen.
Zentrale Aufgabe der Stabsstelle Budgetmanagement ist die Finanzplanung sowie die finanzielle Koordination aller wirtschaftlichen Angelegenheiten der MA 40.
Beschäftigungsausmaß
Vollzeit
Bewerbungsfrist
IHR AUFGABENGEBIET
Sie sind für die Erstellung des Budgetvoranschlages und des Rechnungsabschlusses zuständig
Sie erarbeiten Vorschläge für budgetäre Lösungsansätze
Sie erstellen Controllingberichte gemäß HO, Managementberichte und Unterlagen für Gremien
Sie sind zuständig für das Controlling des Budgetvollzugs
Sie erstellen die budgetären Auswirkungen von Prognosen, Projekten und neuen Leistungsarten
Sie sind für den Wissenstransfer (Einschulung, Praktikumsbetreuungen etc.) verantwortlich
Sie vertreten die Stabsstellenleitung bei Abwesenheit
IHR PROFIL
Sie haben einen Abschluss eines fachlich einschlägigen (Fach-) Hochschulstudiums
Alternativ : Sie haben eine Reifeprüfung bzw. eine gleichwertige Ausbildung und eine mindestens achtjährige fachlich einschlägige Tätigkeit in der Modellfunktion "Verwaltung / Administration Sachbearbeitung Spezialisiert" oder gleichwertige fachlich einschlägige Berufserfahrungsjahre
Sie besitzen mehrjährige Erfahrung und sehr gute Kenntnisse bei Budgeterstellung, Budgetvollzug sowie Rechnungsabschluss
Sie können Erfahrung im Bereich der Kostenrechnung vorweisen
Sie haben sehr gute Kenntnisse im Bereich Doppik sowie Statistik und Prognoserechnung
Sie verfügen über ein sehr hohes Zahlenverständnis sowie eine rasche Auffassungsgabe
Sie können selbständig und eigenverantwortlich handeln und sind entscheidungsfähig
UNSER ANGEBOT
Anstellung in Vollzeit (40 Wochenstunden)
Flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit, keine Kernzeit)
Mobiles Arbeiten bzw. Home-Office inkl. eigenem Dienstlaptop
Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer dynamischen und modernen Abteilung
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Angebote zur Förderung Ihrer Gesundheit
Essenszuschuss für Bedienstete des Magistrats
Pensionskassenmodell der Gemeinde Wien
kostenloses Jobticket - Jahreskarte der Wiener Linien
Ein Einstiegsgehalt von 4.257 Euro brutto monatlich (40 Wochenstunden, 14x jährlich). Durch die Anrechnung von berufseinschlägigen bzw. gleichwertigen Tätigkeiten als Vordienstzeiten kann sich ein höheres Gehalt ergeben.
Wenn Sie die erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Dienstort : 1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8
"Unser Team schätzt Vielfalt und lädt Bewerber
KONTAKT
Magistratsabteilung 40 - Soziales, Sozial- und Gesundheitsrecht
1030 Wien, Thomas-Klestil-Platz 8
Stephan Haas
Tel. :
Sie möchten gerne für die Stadt Wien arbeiten?
Dann bewerben Sie sich gleich hier online
Der Der • Österreich