Du willst nicht nur Daten analysieren, sondern die Data-Science-Strategie eines führenden Unternehmens aktiv mitgestalten?
Für einen der größten privat geführten Konzerne Österreichs mit über 5.000 Mitarbeitenden suchen wir eine : n Teamlead Data Science.
In dieser Schlüsselrolle führst du ein hochspezialisiertes Team von Data Scientists, formst aus individuellen Expert : innen eine starke Einheit und stellst sicher, dass datengetriebene Lösungen messbaren Mehrwert schaffen. Du agierst an der Schnittstelle zwischen Technologie und Business – und gestaltest, wie Machine Learning und AI die Zukunft eines internationalen Marktführers prägen.
Aufgaben
- Du führst ein spezialisiertes Data-Science-Team und formst aus individuellen Expert : innen eine kollaborative Einheit mit klarer Mission.
 - Du entwickelst die strategische Ausrichtung für Data Science und AI und sorgst dafür, dass datengetriebene Lösungen echten Business-Impact erzielen.
 - Du arbeitest eng mit dem MLOps-Team zusammen, leitest die Weiterentwicklung der Infrastruktur und stellst effiziente Trainings- und Deploy-Prozesse sicher
 - Du baust tragfähige Beziehungen zu internen Stakeholdern auf und vermittelst komplexe Themen verständlich und wirkungsorientiert.
 - Du treibst Innovation, Standardisierung und Qualitätssicherung im Data-Science-Bereich voran und etablierst Best Practices für nachhaltige Ergebnisse.
 - Du förderst dein Team durch Coaching, Mentoring und gezielte Weiterentwicklung und schaffst ein Umfeld, in dem Exzellenz selbstverständlich ist.
 
Qualifikation
Das solltest du mitbringen
Abgeschlossenes Studium in Mathematik, Statistik, Informatik oder einem vergleichbaren FeldMehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im Bereich Data ScienceNachweisbare Führungserfahrung in der Leitung von Fachexpert : innen oder TeamsTiefe Kenntnisse in Statistik, Machine Learning und relevanten Programmiersprachen (Python, R)Fachliche Glaubwürdigkeit , um von einem Expertenteam als Führungskraft anerkannt zu werdenAusgeprägte Kommunikationsstärke und Fähigkeit, komplexe Themen klar zu vermittelnSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (mind. C1-Niveau)Bonus, aber kein Muss
Ausgeprägte Erfahrung im Bereich Artificial Intelligence (AI)Veröffentlichungen oder wissenschaftliche Arbeiten im Data-Science-UmfeldBenefits
Hybrides Arbeitsmodell mit bis zu 10 Homeoffice-Tagen pro Monat und modernem Arbeitsplatz in Wiener Neudorf38,5 Stunden private Abwesenheit pro Jahr – quasi eine „sechste Urlaubswoche“, die flexibel für private Termine oder kurze Auszeiten genutzt werden kannUnvergessliche Firmenevents wie das Sommerfest oder die Weihnachtsfeier in der Wiener Hofburg – groß gedacht, professionell umgesetztInhouse Pub & Outdoor Summer Lounge – entspannte Treffpunkte für informellen Austausch, After-Work oder einfach eine gute Pause zwischendurchAttraktive Vergütung mit Fixum und variablem Anteil – je nach ErfahrungIndividuelle Weiterbildung durch Zertifizierungen, Konferenzen und Zugriff auf Plattformen wie LinkedIn Learning oder CourseraKlingt nach deiner nächsten Aufgabe?
Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung!
Q-TALENT ist die Recruiting-Boutique von Sonja – gebürtige Wahlsteirerin, leidenschaftliche Vermittlerin und immer auf der Suche nach dem perfekten Match.
Remote unterwegs in ganz Österreich und Deutschland, immer direkt, per Du und mit viel Herz bei der Sache.
Die Kommunikation? Locker, schnell und auf Augenhöhe – am liebsten per WhatsApp, Sprachnachricht oder Video – gerne auch auf jedem anderen Messenger.
Sonja hat nicht nur die besten Bewerbungstipps am Start, sondern versteht auch jede deutsche Sprachvariante von Xibergisch bis Sächsisch (und Englisch natürlich auch).
Q-TALENT steht für Persönlichkeit, Klartext und echtes Commitment – weil Jobsuche auch anders gehen kann.