Mit dem richtigen Draht zu Schaltkreisen, Leitungen und Bauteilen springt hier schon bald der Funke über : Du installierst Produktionsanlagen und sorgst dafür, dass auch in Zukunft kein Kurzschluss droht. Im Team garantierst Du, dass unsere automatisierten Anlagen laufen, und laufen, und laufen.
Tätigkeiten
Inbetriebnahme, Störungssuche und -beseitigung pneumatischer, elektromechanischer und elektronischer Bauteile und -gruppen
Montage von elektrischen Baugruppen und Steuerungen
Programmieren und Parametrieren von Anlagen der Steuerungs-, Mess-, Regelungs- und Antriebstechnik sowie der Energieversorgung und -verteilung
Ausbildungsdauer
Berufsschule
in Klagenfurt
Voraussetzungen
Abgeschlossenes 9. Schuljahr
Interesse an Elektronik / Elektrotechnik
Freude an Mathematik
Logisch-analytische Denkweise
Perspektiven nach der Ausbildung
Übernahme zum Einsatz im Werkzeugmaschinenbau
Instandhaltung der Maschinen
Überwachung des Produktionsablaufes
Aufstiegsmöglichkeiten unter ständiger Weiterbildung - z.B. in die Bereiche Qualitätsmanagement, Arbeitsvorbereitung, Planung elektrischer Anlagen etc.
Lehrlingseinkommen von 1050,00 € brutto p.m. im ersten Lehrjahr.
Wochenarbeitsstunden : 38,5
Haben Sie Fragen?
Wolf-Dietmar Jammernegg
wolf-dietmar.jammernegg@mahle.com
Lehre Mit Schwerpunkt • Sankt Michael ob Bleiburg, Kärnten, AT