Unser Auftrag
Das Ordensklinikum Linz ist mit seinen spitzenmedizinischen Schwerpunkten eines der führenden Spitäler des Landes. Neben hervorragender medizinischer Kompetenz zeichnet uns ein Umgang miteinander und mit den Patient
- innen aus, der von Wertschätzung und Herzlichkeit geprägt ist. Gelebte Gemeinschaft ist uns wichtig. Werden Sie Teil von etwas Größerem.
Ihr Aufgabengebiet
Etwas mehr als 3000 stationäre Patienten
innen werden auf der seit 1962 bestehenden Abteilung der Pneumologie am Standort Elisabethinen betreut und versorgt. Vielfältige Spezialisierungen und Weiterentwicklungen gewährleisten eine professionelle und Patientinnenorientierte Versorgung.Fachschwerpunkte der Abteilung : Pneumo-Onkologie, Interventionelle Bronchoskopie und Thoraxeingriffe, COPD und Asthma, Vor- und Nachbetreuung von LTX-Patient
innen, Interstitielle Lungenerkrankungen, Lungenfibrose, InfektiologieUnterstützen Sie das bestehende multiprofessionelle Team bei folgenden Aufgaben :
Fachlich kompetente Pflege und Betreuung von Patientinnen mit pneumologischen sowie pneumoonkologischen ErkrankungenSelbstständige und eigenverantwortliche Planung, Organisation, Durchführung und Evaluation aller pflegerischen MaßnahmenAnleitung und Beratung von Patientinnen sowie deren AngehörigenWeiterentwicklung der Pflegequalität in Ihrem BereichHandeln nach pflegewissenschaftlichen Erkenntnissen und PflegemodellenVerantwortungsbewusste und konstruktive Mitarbeit sowie Mitgestaltung der ArbeitsabläufeZusammenarbeit in einem multiprofessionellen TeamIhre Qualifikation
Diplom der Allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege oder Bachelor mit Berufsberechtigung zum Gehobenen Dienst der Gesundheits- und Krankenpflege bzw. gleichwertige AusbildungEintragung in das GesundheitsberuferegisterHohes Engagement und EigenverantwortungGute organisatorische und kommunikative FähigkeitenEin wertschätzender Umgang mit unseren Patientinnen aber auch mit Ihren Kolleginnen ist für Sie eine SelbstverständlichkeitIhre Vorteile im #teamordensklinikum
Persönliche und strukturierte EinarbeitungEine Dienstplangestaltung, die auf Ihre aktuelle Lebenssituation Rücksicht nimmtEine zusätzliche Woche Freizeit durch BonusstundensystemAttraktive Fortbildungs- und WeiterentwicklungsmöglichkeitenBetriebliche Gesundheitsförderung und AktivprogrammSehr gute öffentliche Anbindung und MobilitätspaketeZahlreiche Zusatzangebote wie Mitarbeiterrestaurant, Kinderbetreuung, Mitarbeiterfeste, Vergünstigungen und ZusatzversicherungBei Bedarf und Verfügbarkeit unterstützen wir Sie mit günstigen Dienstwohnungen im Zentrum von LinzFür diese Stelle bieten wir ein
Jahresbruttogehalt
von mindestens
€ 51.658,60
auf Vollzeitbasis abhängig von Ihrer beruflichen Qualifikation und Erfahrung. Die Anstellung erfolgt
ab sofort am Standort der Elisabethinen.
Ihre Kontaktmöglichkeiten
Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, bewerben Sie sich bitte direkt über unser Karriereportal, z.Hd. Frau Dir. Elisabeth Märzinger, MScN.
Für fachliche Fragen steht Ihnen gerne Frau BL Hermine Schneeberger, Tel.0732 / zur Verfügung.