Talent.com
Diese Stelle ist in deinem Land nicht verfügbar.
Mitarbeiter •in im Bereich Evaluation und Berichtswesen

Mitarbeiter •in im Bereich Evaluation und Berichtswesen

Technische Universität Grazgraz, graz, Austria
Vor 3 Tagen
Stellenbeschreibung

Die TU Graz ist die traditionsreichste technisch-naturwissenschaftliche Forschungs- und Bildungsinstitution in Österreich und zählt zu einer der größten Arbeitgeber : innen der Region mit rund 3.500 Mitarbeiter : innen. In ihren fünf Stärkefeldern, den Fields of Expertise, erbringt die TU Graz internationale Spitzenleistungen und setzt auf intensive Zusammenarbeit mit anderen Forschungs- und Bildungseinrichtungen sowie mit Wirtschaft und Industrie weltweit. In der europäischen Hochschullandschaft steht die TU Graz verstärkt im Wettbewerb um die besten Köpfe und Ressourcen.

Mitarbeiter

  • in im Bereich Evaluation und Berichtswesen
  • Veröffentlicht
  • Bewerbungsfrist
  • Stellenart Allgemeines Personal Administrativ Ersatzkraft
  • Stellenprofil Projektpersonal Globalmittel
  • Dienstbeginn Oktober 2025
  • Wochenstunden 30 h / W
  • Laufende Umsetzung und Weiterentwicklung der Evaluation von Studiengängen (Methodik, Prozess, Reporting, Maßnahmenableitung und -monitoring)
  • Datenanalyse, -aufbereitung und -interpretation im Rahmen von Institutional Research-Projekten (z. B. Tracking der Absolvent
  • innen am Arbeitsmarkt - ATRACK)
  • Recherche von Informationen, Trends und Best-Practice-Beispielen im universitären Qualitätsmanagement sowie Durchführung von Benchmark-Analysen
  • Koordination von statistischen Erhebungen an der TU Graz, insbesondere F&E-Erhebung der Statistik Austria
  • Mitwirkung bei der Erfassung, Analyse und Dokumentation von Prozessabläufen
  • Unterstützung im externen Berichtswesen (insbes. Wissensbilanz, Rankings) und bei Evaluationsprojekten der Stabseinheit

Aufnahmebedingungen

  • Abgeschlossenes Master- oder Diplomstudium, wünschenswert mit Schwerpunkt Soziologie, empirische Sozialforschung, Evaluation, Forschungsmethodik, Psychologie, Statistik oder vergleichbar
  • Gewünschte Qualifikation

  • ausgezeichnete Kenntnisse quantitativer und qualitativer Forschungsmethoden
  • sehr gute EDV-Kenntnisse (MS Office) und Erfahrung im Umgang mit Datenanalyse-Tools (insbes. SPSS, MAXQDA)
  • Sprachniveau C2 (Deutsch) und B2 / C1 (Englisch) wird vorausgesetzt
  • Freude am Umgang mit Zahlen sowie beim Formulieren und Verfassen von Texten
  • Verlässliche und engagierte Persönlichkeit, die gern im Team arbeitet
  • Strukturierte, genaue und ergebnisorientierte Arbeitsweise
  • Abwechslungsreicher Aufgabenbereich
  • Kollegial-freundschaftliches Arbeitsklima
  • Flexible Arbeitszeitgestaltung (inkl. bezahlte Mittagspause - je nach Stundenausmaß)
  • Internationale Weiterbildungsmöglichkeiten und Lehraufenthalte
  • Gütesiegel für innerbetriebliche Frauenförderung
  • Familienfreundlichster Betrieb der Steiermark 2018
  • Öffi-Zuschuss
  • Universitätssportprogramm
  • Einkaufsvergünstigungen
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Zugang zu den neuesten Technologien
  • Umfangreiche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Wir bieten ein Jahresbruttogehalt auf Basis Vollzeit von mindestens € 47.464,20. Eine Überzahlung je nach Qualifikation und Erfahrung ist möglich.

    JBRP1_AT

    Jobalert für diese Suche erstellen

    Im Bereich • graz, graz, Austria