Verstärken Sie unser Team - Ihre Chance in der Finanzverwaltung der Stadt Linz
Haben Sie das Ziel, Ihre Expertise im Haushaltsmanagement gewinnbringend einzusetzen? Die Stadt Linz lädt Sie ein, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zur Geltung zu bringen. Mit Ihrem Fachwissen können Sie das Haushaltswesen aktiv mitgestalten und das Budget des Unternehmens optimieren.
Kommen Sie an Bord und gestalten Sie mit uns die Zukunft der Stadt Linz
Meine Lebensstadt. Mein Job. #lebensstadtlinz
Ihre Aufgaben
- Kontrolle und Analyse des Haushaltsplans sowie der Finanzplanung
- Haushaltsvollzug und laufende Haushaltsführung
- Mitwirkung bei Erstellung des Rechnungsabschlusses
- Mitarbeit bei Budgeterstellung
- Unterstützung bei der Ausarbeitung von Finanzberichten und -analysen
- Mitarbeit bei Optimierung von Systemen im Bereich des Finanzwesens
Ihr Profil
abgeschlossenes Studium der Wirtschaftswissenschaften oder vergleichbarer FH-Abschluss mit mehrjähriger Berufserfahrungfundierte Kenntnisse im öffentlichen Rechnungswesen und den relevanten Vorschriftensehr gute IT-Kenntnisse (SAP-Kenntnisse von Vorteil)analytische Fähigkeiten und eine strukturierte ArbeitsweiseBelastbarkeit, Einsatzbereitschaft und ZahlenaffinitätKommunikations- und Konfliktfähigkeit
) Bei Vorliegen eines abgeschlossenen, einschlägigen Studiums und bereits vorhandener, facheinschlägiger Berufserfahrung ist bei entsprechender Aufgabenwahrnehmung eine Höherstufung in die nächste Funktionslaufbahn frühestens nach dem ersten Dienstjahr
möglich.
Deutschkenntnisse
sehr gute Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und SchriftWir bieten entsprechend des Aufgabenbereichs folgende Benefits
abwechslungsreiche Tätigkeit in einem sicheren und teamorientierten Arbeitsumfeldflexible Arbeitszeiten durch ein modernes Gleitzeitmodellbestmögliche Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben (z.B. Kinderbetreuungsangebot)Homeoffice-Möglichkeit (abhängig vom Arbeitsplatz und Art der Tätigkeit)spannende Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten in einem großen, dynamischen Unternehmeninnovative Aus- und Weiterbildungsangebote (u.a. Bildungsprogramm, Besuch von Fachseminaren, Kongressen usw.)betriebliche Sozialleistungen wie z.B. Essenszuschuss oder spezielle Zuschüsse für Familienabwechslungsreiche Sport- und Freizeitangebote im Sportverein Magistrat Linz (SVM)umfassende Angebote der betrieblichen Gesundheitsförderung "Am PULS" (z.B. Fitnesskurse, Gesundheitszirkel)CLEAR MitarbeiterinnenberatungGleichberechtigung und ChancengleichheitAuswahlverfahren
VorstellungsgesprächIm Sinne des vom Linzer Gemeinderat beschlossenen Frauenförderprogramms werden Frauen besonders eingeladen, sich zu bewerben. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen bevorzugt aufgenommen.
Bitte übermitteln Sie folgende Bewerbungsunterlagen :
LebenslaufZeugnisseIhre Bewerbung kann nur dann berücksichtigt werden, wenn die Unterlagen vollständig sind.
Bei Rückfragen können Sie sich gerne an Herr Mag. Michael Noldi , Finanzen, wenden.
Bewerbungsende