Fachreferent für Naturschutz, Jagd & Fischerei und Forschung(m / w / d)
Dienstort : Eisenstadt
Vollzeit, 40h / Woche
esterhazy.at
Das erwartet Sie :
- Unterstützung der Betriebsleitung in operativen und strategischen Agenden mit den Schwerpunkten Naturschutz, Jagd & Fischerei und Forschung
- Verantwortung für die Planung, Umsetzung und Begleitung von Projekten mit unterschiedlichsten fachlichen Schwerpunkten
- Planung, Umsetzung und Begleitung von nationalen sowie internationalen Förderanträgen und wissenschaftlichen Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit Behörden, NGO's und wissenschaftlichen Institutionen
- Öffentlichkeitsarbeit und Durchführung von themenbezogenen Veranstaltungen
Das bringen Sie mit :
Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium mit relevanter FachrichtungOperative Erfahrung mit fachrelevanten TätigkeitenWildökologisches und jagdfachliches VerständnisAusgeprägtes unternehmerisches Denken sowie selbstständige und verantwortungsbewusste ArbeitsweiseKundenorientierung und KommunikationsfreudeFlexibilität, hohe Lernbereitschaft und StrukturiertheitEigeninitiative, Teamfähigkeit und VerlässlichkeitGute MS-Office-Kenntnisse, GIS-Kenntnisse wünschenswertÜber uns :
PANNATURA ist ein national und international agierender Teilbetrieb von Esterhazy und im Bereich Forst-, Landwirtschaft und Naturschutz tätig. Unser Ziel und Anspruch ist es, Natur und Wirtschaft sorgsam in Einklang zu bringen, sei es im Wald, am Feld oder am See. Langfristiges Denken, traditionelle Verantwortung und innovatives Handeln prägen die moderne Unternehmenspolitik.
Unser Angebot :
Ein spannendes und vielseitiges AufgabengebietEin angenehmes und sicheres ArbeitsumfeldZahlreiche Benefits und MitarbeitervergünstigungenEine Vielzahl an WeiterbildungsmöglichkeitenEin Mindestgehalt ab EUR 2.800,- auf Basis Vollzeit, Überzahlung je nach Qualifikation und Berufserfahrung möglichHaben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf
Ihre Bewerbungsunterlagen.
esterhazy.at / job304773
Esterhazy Betriebe AG
Esterhazyplatz 5 7000 Eisenstadt
Mag. (FH) Kerstin Schmitl-Ohr
43 2682 63004-134